5 NRummer T.⸗O. Druckſache der — 290 —— 10 §t. v. 453. 577 14 156 147 165 1 betr. Anlage einer Baumſchule auf dem Rieſelgeländeee. fPunkt 6 iſt vertagt worden. k f 111 Auf Antrag der Herren Stadtverordneten Stein und Gen. hat die Verſammlung den Magiſtrat erſucht, bei einer etwaigen Anlage neuer Untergrundbahnen in der Kleiſt⸗ und Tauentzienſtraße dafür zu ſorgen, daß der dortige Baumbeſtand erhalten bleibe. 4 Punkt 3 iſt vertagt worden. Angenommen wurden die Vorlagen 8 betr. Erweiterungsbauten auf Gaswerk II, Die Vorlage betr. Regulierung der Joachimsthaler Straße zwiſchen Hardenberg⸗ ſtraße und Stadtbahnpfeiler 19 wurde einem Ausſchuß zur Vorberatung über⸗ wieſen, beſtehend aus den Herren Bartſch, Bergmann, Dzialoszynski, Gredy, Klau, Mottek, Ruß, Scharnberg und Zander. Die Vorlage betreffend Entwurf einer neuen Sparkaſſenſatzung iſt einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen worden, beſtehend aus den Herren Bergmann, Dr Fla⸗ 1 14. . , Klick, Litten, Liſſauer, Nickel, Protze, Ruß, Ir Stadthagen und Logel 1. Der Petitionsausſchuß erſtattete Bericht. Die Verſammlung hat den Ausſchußanträgen zugeſtimmt. Nach Berichterſtattung des Ausſchuſſes hat die Verſammlung die Vorlage betr. Erwerb des Altarms der Spree zwiſchen den Waſſerwerksgrundſtücken angenommen. Die Ferien der Verſammlung ſollen in den Monaten Juli und Auguſt d. I. ſtattfinden. Auf Antrag der Herren Stadtverordneten Meyer und Gen. hat die Verſammlung den Magiſtrat erſucht, die baldige Einberufung eines außerordentlichen Deutſchen Städtetages zu betreiben zwecks Stellungnahme gegen die Beſtrebungen, die Mittel für die Reichsfinanzreform durch einſeitige Belaſtung der ſtädtiſchen Bevölkerung aufzubringen. Folgende Anfrage iſt eingegangen: Am 15. Februar 1905 iſt die Anleihe zur Beſchaffung der Mittel für den Bau einer Bade⸗ und Schwimmanſtalt in der Nürnberger Straße bewilligt worden. Nach wiederholten zuſtimmend beantworteten Anfragen iſt der Magiſtrat zuletzt gelegentlich der Etatsberatung durch Beſchluß vom 17. März 1909 erſucht worden, die Vorlage über die Errichtung einer Badeanſtalt ſobald als möglich vorzulegen. Die Unterzeichneten richten an den Magiſtrat die Anfrage, wann die Stadt⸗ verordnetenverſammlung nunmehr dieſer Vorlage entgegenſehen darf. Charlottenburg, den 9. Juni 1909. Holz, Wöllmer, Otto, Frank, v. Liszt, Dr Landsberger, Dr Flatau, Dr Hubatſch, Wolffenſtein, Klick, F. Zietſch, Gredy, Freund, O. Harniſch, Guttmann, Mosgau, Zander, Stein, Meyer, Dr Rothholz, Mottek, Liſſauer, Jacobi, Klau, Neukranz. In nichtöffentlicher Sitzung. Der Ausſchuß erſtattete Bericht über die Vorlage betr. Verkauf des Grundſtücks Neue Grolmanſtraße 3. 7 Die Verſammlung hat die Ausſchußanträge angenommen. Punkt 13 iſt vertagt worden. 2 23 Die Vorlage betr. Ankauf eines Waldgeländes bei Pauſin wurde einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen, beſtehend aus den Herren Bergmann, Braune, Dunck, Dzialoszynski, Dr Frentzel, Holz, Jachmann, Klick, Dr Landsberger, Mann, Otto, Rackwitz, Scharnberg, Wenig und Zietſch. Die Verſammlung hat der Vorlage betr. Ergänzung des Kaufvertrages über das Grundſtück Kirchhofſtraße 3 zugeſtimmt. 1 charlottenburg, den 11. Iuni 1909O. Geſchäftsſtelle der Stadtverordneten⸗Berſammlung. Duc von Abolf Gerh G- m. b. 5., Cherlottenburg⸗ 2