— 301 —— Nen. 1. Direktoren neunklaſſiger Anſtalten. (Hierzu gehört auch die höhere Madchenſchule H, ſolange mit ihr die Gymnaſialkurſe für Mädchen verbunden ſind.) Anfangsgehalt 7000 8 — Höchſtgehalt 9400 ℳ. Gehaltsſtufen 7000 7600 8200 8800 9400 ſ nach 3 6 9 12 Jahren. Außerdem Dienſtwohnung oder Mietsentſchädigung in Höhe von 1800 ℳ““), welche bei d er Verſetzung in den Ruheſtand mit 800 ℳ“), in Anrechnung kommt. Zulage durch ſch n. jährlich 1200 ℳ 13,52%. Mehrbedarf 1908 für 6Stellen C. 4 — 5400 ℳ 2 1909 „ 7 „, 7100 d. II. Direktoren ſechsklaſſiger Anſtalten. (Für den 44 der höheren Mädchenſchule I gilt bis zur Neubeſetzung der Stelle eine beſondere Feſſſehung — ſ. II a.) Anfangsgehalt 6400 ℳ — Hochſtgehalt 8800 ℳ. Gehaltsſtufen: 6400 7000 7600 8200 8800 ℳ 2 nach 3 6 9 12 Jahren. 5 Außerdem Dienſtwohnung oder Mietsentſchädigung in Höhe von 1800 C), welche bei! der Verſetzung in den Ruheſtand mit 800 ℳ“) in Anrechnung kommt Zulage durch ſch n. jährlich 1100 ℳ 13,13%. Mehrbedarf 1908 für 2 Stellen — 1100 ℳ 1 1909 „ 2 800 %. II a. Direktor der höheren Mädchenſchule 1 Gehalt 7000 ℳ. Zulage durch ſch n. jährlich 1000 ℳ. 16,67 %. Mehrbedarf 1908 für 1 Stelle — 1000 „ 1909 „1 „ — 1000 . III. Oberlehrer. 7 % Anfangsgehalt 3000 ℳ — Höchſtgehalt 7200 Gehaltsſtufen: 3000 3600 4200 4800 5400 6000 6600 7200 nach 3 6 9 12 15 18 21 Jahren. Außerdem 1200 ℳ Wohnungsgeldzuſchuß, welcher bei der Verſetzung in den Ruheſtand mit 800 zur Anrechnung kommt. Zulage durch ſch u. jährlich 509 %ℳ 9,09%. Mehrbedarf 1908 für 131 Stellen — 66 600 ℳ „ 1909 „ 14s „ — 71 600 dℳ. IV. Oberlehrerinnen. pro facultate doc. Anfangsgehalt 2800 ℳ — Höchſtgehalt 5800 ℳ. Gehaltsſtufen: 2800 3300 3800 4300 4800 5300 5800 ℳ nach 3 6 9 12 15 18 Jahren. Außerdem 800 ℳ Wohnungsgeldzuſchuß, welcher in gleicher Höhe penſionsfähig iſt. Nach den preu ß. Min. Beſtimmungen. Anfangsgehalt 3500 ℳ. — Höchſtgehalt 5250 ℳ. Gehaltsſtufen: 3500 3750 4000 4250 4500 4750 5000 5250 nach 3 6 9 12 15 18 21 Jahren. Zulage durch ſch n. jährlich 500 % 13,18%. Mehrbedarf 1908 für 6 Stellen 3000 ℳ. „ 1909 „9. „ 1500 . et. Wohn.⸗Geld⸗ ⸗Geſ. § 6. 47). et. Auch. vur 2 24 Bem. 5.