— 309 — Nen. Handarbeitslehrerinnen an Hilfsſchulen erhalten eine perſönliche nicht ruhegehalts⸗ fähige Zulage von 200 ℳ jährlich. n 00 begen Mehrbedarf 1908 für 1 Stelle ⸗ 50 ℳ 1 1909 1 „2 50 Einſtweilig angeſtellte Handarbeitslehrerinnen erhalten: I Grundgehalt (4/ von 1000 %).. 800 ¾ Mietsentſchädigung. 550 „ Ortszmageee 150 „ 1500 Zulage dur ch ſch n. jährlich 250 ℳ 20%. Mehrbedarf: — EEtz . 21 XIV. Direktoren: 1. der Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule, 2. der obligatoriſchen Fortbildungsſchule. Anfangsgehalt 6400 ℳ — Höchſtgehalt 7900 ℳ. Gehaltsſtufen: 6400 6900 7400 7900 ℳ nach 3 6 9 Jahren. Außerdem 1200 ℳ Wohnungsgeldzuſchuß, welcher mit 800 ℳ penſionsfähig iſt. Zulage durch ſch n. jährlich 820 ℳ. ⸗ 11,11%. Mehrbedarf 1908 für 2 Stellen = 1800 „ 19092k, 2 E „ E 1800 „ XV. Leiterin der Mädchen⸗Fortbildungsſchule II. Anfangsgehalt 4200 ℳ — Höchſtgehalt 5800 ℳ. Gehaltsſtufen: 4200 4600 5000 5400 5800 ℳ nach 3 6 9 12 Jahren. Zulage durch ſch n. jährlich 1196 ℳ ⸗ 31,52%. Mehrbedarf 1908 für 1 Stelle — 1250 / „= 1909 „41 „ 1250 77 XVI. Lehrer an der Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule. a) Nach der ſtaatlichen Beſoldungsordnung: Anfangsgehalt 3000 ℳ — Höchſtgehalt 6000 ℳ. Gehaltsſtufen: 3000 3500 4000 4500 5000 5500 6000 ℳ nach 3 6 9 12 15 18 Jahren. Außerdem 1200 ℳ Wohnungsgeldzuſchuß, welcher mit 800 ℳ penſionsfähig iſt. Zulage durch ſch n. jährlich 805 ℳ = 16,99%. Mehrbedarf 1908 für 9 Stellen — 5700 ℳ „ 1909 „10 „ — 6300 ℳ. XVII. Lehrer an der obligatoriſchen Fortbildungsſchule. Wie V, mithin: Anfangsgehalt 3400 ℳ — Höchſtgehalt 5800 ℳ. Gehaltsſtufen: 3400 3700 4000 4300 4600 4900 5200 5500 5800 / nach 3 6 9 12 15 18 21 24 Jahren. Zulage durch ſch n. jährlich 600 ℳ — 15,370%. Mehrbedarf 1908 für 13 Stellen — 7 800 10 200 77 2 1 7¹