—— 359 —— Dor1 für angen die Ktadtverordneten-Berſammlung zu Charlottenburg. In nichtöffentlicher Sitzung⸗ Druckſache Nr. 202. Mitteilung betr. Ernennung eines Verwalters für eine Spartaſſen⸗Annahmeſtelle. urſchriftlich mit den Akten Nr. 11a, Band 1 an die Stadtverordnetenverſammlung mit der Mitteilung, daß der Kaufmann Oskar Zemke, Friedrich⸗ Karl⸗Platz Nr. 5, zum Verwalter der Spar⸗ kaſſen⸗Annahmeſtelle Nr. I ernannt worden iſt. Die Sparkaſſen⸗Annahmeſtelle Nr. 1 befand ſich bisher im Oſten des Stadtgebiets, im Hauſe Kur⸗ fürſtenſtraße Nr. 108. Die Schließung dieſer Annahmeſtelle wurde erforderlich, weil der bisherige Verwalter der⸗ ſelben, Apotheker Hugo Ruhland, ſein Geſchäft ver⸗ äußerte. Mit Rückſicht darauf, daß ſich im Oſt⸗ gebiet der Stadt außer der Nebenſtelle L der Spar⸗ kaſſe (Augsburger Straße 25) noch die Spartaſſen⸗ Annahmeſtellen Nr. IV, Joachimsthaler Straße 10, und Nr. vII, Tauentzienſtraße 21/24 (Kaufhaus des Weſtens) befinden, haben wir beſchloſſen, auch den Bewohnern des weſtlich gelegenen Stadtgebiets eine bequemere Spargelegenheit zu ſchaffen. Es ſoll deshalb die Sparkaſſen⸗Annahmeſtelle 1 im Hauſe Friedrich⸗Karl⸗Platz Nr. 5 eröffnet werden. Die Ernennnng des eingangs bezeichneten Ver⸗ walters erfolgt auf Vorſchlag des Sparkaſſenvor⸗ ſtandes, nachdem ſich der Gewählte mit der Über⸗ nahme der Verwaltung im ſtädtiſchen Ehrenamt einverſtanden erklärt hat. Wir machen hiervon gemäß § 43 des Spar⸗ kaſſenſtatuts Mitteilung. Charlottenburg, den 17. Juni 1909. Der Magiſtrat. Matting Schol tz. u. i. V. Sp. K. 871. Druckſache Nr. 203. Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Ankauf eines Waldgeländes bei Pauſin (Druck⸗ ſache Nr. 166). Verhandelt Pauſin, den 15. Juni 1909. Anweſend: Stadtv. Bergmann, Braune, Dunck, Holz, Klick, Dr Landsberger, Otto, Scharnberg, Wenig, Zietſch. Seitens des Magiſtrats Kämmerer Scholtz. Entſchuldigt Stadtv. Dzialoszynszki, Dr Frentzel, mann, Mann, Rackwitz. Jach⸗ Der Ausſchuß bildet ſich wie folgt: Vorſitzender iſt der Stadtv. Otto. Schriftführer der Stadtv. Bergmann. Der Antrag des Magiſtrats vom 31. Mai 1909 — v Gr. 18 — lautet wie folgt: 2) Dem Ankauf des bei Pauſin im Kreiſe Oſt⸗ havelland gelegenen etwa 204 Morgen großen Waldgeländes nebſt einem 10 m breiten Geländeſtreifen, der zur Anlage eines Ab⸗ flußgrabens erforderlich iſt, wird nach Maß⸗ gabe der abgedruckten Verträge vom 31. De⸗ zember 1908, 3. April 1909 und 19. Mai 1909 — Nr. 1051, 1081 und 1091 des Urkunden⸗ verzeichniſſes der Stadt Charlottenburg — zugeſtimmt. Die erforderlichen Geldmittel ſind aus dem Grundſtückserwerbsfonds 3u entnehmen. 2 b) 2K Der Ausſchuß hat das Gelände beſichtigt und empfiehlt der Stadtverordnetenverſammlung fol⸗ gende Beſchlußfaſſung Dem vorliegenden Antrage des Magiſtrats wird zugeſtimmt. Dieſer Beſchluß wird einſtimmig gefaßt. Berichterſtatter: Stadt v. Dunck. v. g. u. Otto, Bergmann, Holz, Dr Landsberger, F. Zietſch, Braune, Dunck, Wenig, Scharnberg, Klick. St. V. 434. Charlottenburg, den 18. Juni 1909. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Kaufmann. Druck von Adolf Gertz, G. m. b. H., Charlottenburg.