Nummer der T.⸗O. Druckſache 21 189 22 190 23 191 24 192 25 193 26 194 27 195 30 198 31 199 34 202 35 166 203 — 362 — Die Vorlage betr. Neubau der Gotzkowskybrücke iſt einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen worden, beſtehend aus den Herren Becker, Bergmann, Dr Flatau, Freund, Haack, Klick, Schmidt, Wolffenſtein und Zietſch. Die Verſammlung hat den Vorlagen betr. Regulierung der Niebuhrſtraße zwiſchen Leibniz⸗ und Wilmersdorfer Straße, betr. Straßenlanderwerb am Kaiſerdamm und Regulierung von Teilen des Königs⸗ weges und der Sophie⸗Charlotten⸗Straße zugeſtimmt. Die Vorlage betr. Abänderung der Fluchtlinien am Reichskanzlerplatz iſt einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen worden, beſtehend aus den Herren Barnewitz, 2 Brode, Freund, Harniſch, Jolenberg, Scharnberg, Schwaß und Wolffen⸗ tein. Angenommen wurden die Vorlagen betr. Tarif der Entwäſſerungsanſchlußkoſten (mit Gültigkeit vom 1. April 1909 bis 1. April 1910), betr. Beteiligung an dem erweiterten Grunderwerb am Großſchiffahrtwege Ber⸗ lin— Stettin, betr. Nachbewilligungen im Armenetat für 1908, betr. Beſchaffung von Möbeln für ein Amtszimmer. Die Verſammlung hat die Vorlage betr. Beitrag zu den Betriebskoſten für das Kai⸗ ſerin⸗Auguſte⸗Viktoria⸗Haus abgelehnt. Eingegangen ſind: 2) Antrag. Die Stadtverordnetenverſammlung wolle beſchließen: Den Magiſtrat um Erhebungen über die Urſachen der bei dem Neubau des Char⸗ lottenburger Waſſerwerks auf den Nonnenwieſen zwiſchen den Arbeitern und der ausführenden Firma ausgebrochenen Differenzen und um Mitteilung des Ergeb⸗ niſſes der Erhebungen zu erſuchen. Charlottenburg, den 23. Juni 1909. Hirſch, F. Zietſch, Borchardt, Klick, Vogel I, Scharnberg, Wilk, Ewald, Gebert, Sellin, Bartſch. b) Anfrage. Die Unterzeichneten richten an den Magiſtrat die Anfrage, welche Schritte getan ſind, um feſtzuſtellen, wie es möglich war, daß auf der Gasanſtalt 1 ein der Verwaltung nicht bekanntes unterirdiſches Rohr exiſtierte, das zu der verhängnis⸗ vollen Expioſion am 19. Mai Anlaß gegeben hat, und ob die Verwaltung ſich ver⸗ gewiſſert hat, daß nicht noch andere ähnliche ihr nicht bekannte Rohrleitungen vorhanden ſind? Charlottenburg, den 23. Juni 1909. Hirſch, Vogel 1, Scharnberg, Ewald, Wilk, Aug. Gebert, Bartſch, Borchardt, F. Zietſch, Klick. In nichtöffentlicher Sitzung. Von der Mitteilung betr. Ernennung eines Verwalters für die Sparkaſſen⸗Annahme⸗ ſtelle Nr. I wurde Kenntnis genommen. Der Ausſchuß erſtattete Bericht über die Vorlage betr. Ankauf eines Waldgeländes bei Pauſin. 7 Die Verſammlunglhat beſchloſſen: a) Dem Ankauf des bei Pauſin im Kreiſe Oſthavelland gelegenen etwa 204 Morgen großen Waldgeländes wird zugeſtimmt, wenn der Preis auf 600 ℳ für den Morgen ermäßigt wird. p) Falls der Kauf auf der Preislage zu a zuſtande kommt, wird dem Ankauf des 10 m breiten Geländeſtreifens, der zur Anlage eines Abflußgrabens erforderlich iſt, zum Preiſe von 900 ℳ für den!Morgen zugeſtimmt. c) Die erforderlichen Geldmittel ſind aus dem Grundſtückserwerbsfonds zu ent⸗ nehmen. Die Punkte 19, 28, 29, 32, 33 und 36 ſind vertagt worden. Charlottenburg, den 25. Juni 1909. St. V. 518. Geſchäftsſtelle der Stadtverordneten⸗Verſammlung⸗ Brandt. Druck von Adolf Gertz G. m. b. H., Charlottenburg.