— 383 2. Die zur Durchführung der vorſtehenden Beſchlüſſe erforderlichen Mittel werden für das Jahr 1908 mit rd. 451 000 ℳ. aus dem durch den Etat pro 1908 zur Verfügung geſtellten Betrage von 1 Million ℳ zuzüglich des vorhandenen Reſtbeſtandes aus der für die Gewährung von Teuerungszulagen pro 1907 beſtimmten Summe mit 15 334,62 und, ſoweit dieſe Summen nicht ausreichen, aus den Überſchüſſen des Jahres 1908, die für das Jahr 1909 erforderlichen Mittel mit rd. 490 000 ℳ ausdendurch den Etat pro 1909 bewilligten Mitteln von 1 Million ℳ und, ſoweit dieſe nicht ausreichen, aus dem Dispoſitionsfonds bewilligt. 3. Die eingegangenen Petitionen ſind hierdurch erledigt. Berichterſtatter: Stadt v. Meyer. Schluß 11“ Uhr. v. g. u. Kaufmann, Dr Hubatſch, Otto, Meyer, Neukranz, Bollmann, Kern, Gredy, Schwarz, Zander, Wöllmer. St.⸗V. 475. Druckſache Nr. 230. — 1. Der Abänderung der Fluchtlinien am Reichs⸗ K kanzlerplatz nach Maßgabe des im Einver⸗ Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. nehmen mit dem Hochbauamt aufgeſtellten Abänderung der Fluchtlinien am Reichskanzler⸗ En twurf des Stadtbaurats Bredtſchneider piatz. (Drmeſache Ker. 192.) vom 25. Mai d. I. wird zugeſtimmt. Verhandelt 2. Vor förmlicher Feſtſetzung der Fluchtlinien Charlottenburg, den 25. Juni 1909. zu 1 iſt über die Aufbringung der Mittel Anweſend: zur Neuregulierung des Reichskanzler⸗ Stadtv. Barnewitz, Bartſch, Brode, Freund, platzes ein Gemeindebeſchluß herbeizuführen. Harniſch, Jolenberg, Scharnberg, Schwaß, 5 1 Wolffenſtein. much, cingchender Weren ſieht 5 Seitens des Magiſtrats: ach eingetender ratund atte⸗ 22 Stadtſyndikus Dr. Maier, Stadtbaurat See⸗ K 4 ling, Stadtbauinſpektor Weber. Der ueſchuß ſich wie folgt: Berichter ſt. Stad t v. Wolffenſtein. Vorſitzender iſt der Stadtv. Wolffenſtein. v. 43. 1. Schriftführer ein Beamter der Geſchäftsſtelle. Wolffenſtein, Barnewitz, Scharnberg, Schwaß, Der Antrag des Magiſtrats vom 17. Juni 1909 Bartſch, Brode. — IX E 803 — lautet wie folgt: St. V. 482. , , e e e 12 Charlottenburg, den 25. Juni 1909. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Kaufmann. Druck von Adolf Gert G. m. b. H., Charlottenburg.