Aulag E zum Bericht des Wahlausſchuſſes vom 28. Juni 1909. — 387 Zu Tagesordnung Nr. 26e. Borſchlagsliſte für die Wahl von Ehrenbeamten. — — ] Bezeichnung Namen Stand Wohnung Die Wahl] ⸗ — 5 Straße Nr. erfolgt E² 22 des Bezirk 2 4 5 Ehrenamtes K f als Erſat . 8 der in Vorſchlag gebrachten Perſonen für 2 1] Bez.⸗Vorſteher Lützow 2 ſonſe P. Eigentümer Roſinen 6 Müller 2J Stellv. Schloßv. 4 BBeſt, C. Klempnermſtr. Magazin 1 Dr. Gayl Bez.⸗Vorſteher 3 „ Lützow 2 Haupt, F. Eigentümer Roſinen 9 Gieſel 4 „ Hochſchulv. 3 Fahn, W. Tapetenhändl. Savignypl. 8 Nixdorf 5 4 Hochſchulv. 6 Wach, M. Bildhauer Schlüter 74 Müller 6 Armenk.⸗Vorſt.ſ6 4 (Schloßv. 54)Braun Sekr.⸗AſſiſtentfNehring 4 a Rolle 2 Infolge Tei⸗ 7 32 B (Oſtv. /) Baldermann, H. Weinhändler Augsburger 30 1 8] Armenpfleger] 2 (Schloßv. 1) Witte, K. Ingenieur Kaiſ.⸗Friedrich 10 [Krüger 9 4 A (Schloßv. 3 A4)]Schulz, M. Betriebs⸗Inſp. Nehring 12 Schmoll 10 „ 5 (Schloßv. 4) Schreib Milchhändler Friedr.⸗Karl⸗Pl. 15]Severin 11 „ 64 ( „ 54)]Barberowski, C. ] Bez. Schorn⸗ Potsdamer 12 Arendt ſteinfegermſtr. 12 6B0 „ 35B)]Wolff, C. Bäckermeiſter Irdr. Karl Pl. 12 Köhler 18 — 9 ( „ 8) Wetter, K. Schloſſermſtr. Chriſt 19 Buge 14 10A (Lietzenſ. 1/2)Spring Kaufmann Windſcheid 3 Neumann 15 — 27 (Hochſchv. 1/4)Brauns, M. 2 Uhland 1 Huhnholz tr. 16 „ Worms, M Frau Hardenberg 15 Maether 17 324 (Oſtv.5/6) JZick, O. Schlächtermſtr. Paſſauer 10 (der Sene 18 — 32B („ 7/) Groſche, W. Papierhändler Augsburger 27 19] Waiſenrat ſoB (Schloßv. 7b)]Fauſt Lehrer Sophie⸗Charl. 47 Iſenbart 20 124 (Lietzenſee 1) Köthe, F. „ Schiller 72 Kiſſerig 21 Stellv. 36 (Hochſchulv. 2)]Gieſel, I. Apotheker undSavigny Pl. 5 Wedemeyer Waiſenrat Drogiſt 22] Waiſenpflege⸗ — Hotop Frau Ufenau 7 Ebert rin bzw. Stellv. 23 , — — Lentz 1 Schloß 17 Bittroff 24 Schütz Fräulein Wieland 31 Auerbach 25] Schiedsmann ſ16 (Innere 4% Mag.-Setr. Kaiſ⸗Irdr. 4 Sintze 3, 4, 7 26 23 (Oſtv. ) Buchholtz, F. H. Re. Kalckreuth 3 ſepenſtein a. D. 27 Stellv. 14 (Innere StadtſHildebrandt. A. Kaufmann ]Goethe 33 Böttcher Schiedsmann 8, 10, 11) 28 % 20 (Hochſchule / )]Geisler, B. Ingenieur Herder 13 Luckhardt 29 „ 22 (Kurf. Damm /)Leſſer Kaufmann Kneſebeck 27 Wiederwahl 30] Armenpfleger 124 (Halbinſel) [Soffmann, M. HAufſeher Berliner 9 1 4. nſolge Ver⸗ 31 Goldarbeiter Wilmersdfr. 35 21 der 7¹ er Smn etatt: ecnder E. Charlottenburg, den 28. Juni 1909. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Kaufmann. Druck von Adolf Gertz G. m. b. H., Charlottenburg. Pfleger.