433 Ifde. Grund, 2 7 Name Stand Wohnung werhalb die Eintragung t. r 1 unterblieben kungen 33 ] Witt, Julius Arbeiter Spandauer Str. ] Hat für ſeine Ehefrau bzw. 37 ſein Kind bis Ende Juni 1909 laufende und am 15. 8. 08 und am 17. 5. 1909 einmalige Unter⸗ ſtützungen erhalten. 34 ] Hoeft, Eduard ] Reſtaurateur Sophie⸗Charl.⸗ Die Ehefrau erhält lauf. Str. 87 Unterſtützung ſeit 1. 7. 1907. 35 ] Sedner, Artur ] Arbeiter Knobelsdorffſtr. 20] Hat vom 1. 12. 08 bis 1. 5. 1909 laufende Unter⸗ ſtützung erhalten. 36] Weſtphal, Paul] Dr. iur., Ober⸗] Uhlandſtr. 22/23 ] Iſt unter lfd. Nr. 1351 bürgermeiſter des Bezirks 80 der III. a. D. Wählerabteilung einge⸗ tragen, gehört in die II. Wählerabteilung. 37] Joſeph, Julius] Kaufmann Kurfürſtendamm ] Iſt unter lfd. Nr. 536 des Nr. 37 1. Bezirks der II. Wäh⸗ lerabteilung eingetrag., gehört in den 3. Bezirk. 38] Zaguhn, Max Schankwirt Potsdamer Str. ] Am 31. 8. 1908 zuge⸗ Nr. 16 zogen. 39] Salchow, Oskar Lehrer Schloßſtr. 13 Am 1. 10. 1908 zugezogen. 40 ] Sydow, Frie⸗ ] Arbeiter Rückertſtr. 10 War am 1. 10. 08 als un⸗ drich bekannt verzogen abge⸗ meldet, hat ſeinen Wohn⸗ ſitz nicht aufgegeben. 41 ] Stern, Heinz Agent Steifenſandſtr. 6 ] War als am 15. 10. 1908 zugezogen gemeldet, wohnt ſchon ſeit 8. 2. 07 hier. 42 ] Polter, Paul Dreher Spreeſtr. 35 bei Laut polizeilicher Meldung den Eltern mit dem Geburtsdatum vom 22. 9. 1885 geführt, iſt am 22. 7. 1885 gebor. 43] Kahrſtedt, Ernſt] Friſeur Wallſtr. 14 Am 28. 9. 08 zugezogen. 44] Simon, Walter] Gerichtsreferen⸗] Kantſtr. 130 Nicht aufgenommen, weil dar weder zur Staats⸗ noch Gemeindeeinkommen⸗ ſteuer veranlagt. 45] Gottſchalk, ] Arbeiter Peſtalozziſtr. 21 ] War am 26. 2. 09 nach Ferdinand bei Koch Skardupönen abgemel⸗ det, wohnt aber hier. 46 ] Galinowski, Buchdrucker Brauhofſtr. 1 ] Irrtümlich nicht aufge⸗ Hans nommen. 47 ] Müller, Karl Arbeiter Magazinſtr. 14 Wie vorſtehend. 48 ] Mügel, Oskar Geh. Ob.-Juſtz.⸗ Kurfürſtendamm ] Am 3. 11. 08 zugezogen, Rat hat hier einen zweiten Wohnſitz.