— 18 — Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 258. Aberſicht der i ver Fitung am §. Feytenber 1909 gefußten Seſchlüſt uſw. 7 5 Anweſend 47 Mitglieder. Entſchuldigt die Herren: Dr Bauer, Bergmann, Dr Crüger, Kaufmann, Klau, Dr Landsberger, Leben, Lingner, r von Liszt, Rackwitz, Schmidt, Schwarz, Dr Stadthagen, Wöllmer, Zietſch. Nicht anweſend die Herren: Dzialoszyn⸗ki, Dr Frank, Kern, Liſſauer, Nickel, Vogel II. Nummer der T.⸗O. Drucſache 1 In öffentlicher Sitzung. Angenommen wurden die Vorlagen 236 betr. Beſchaffung von Fahrzeugen und Geräten zur Schneebeſeitigung, 237 betr. Beſchaffung einer Reſervebatterie für den automobilen Löſchzug, 238 betr. Zahlung von Witwengeld, 239 betr. Abſchluß eines Vergleichs wegen Koſtenerſtattung aus Anlaß eines Peſtfalles. 210 ] Die Verſammlung hat zur Teilnahme an den Verhandlungen des 32. ordentlichen Brandenburgiſchen Städtetages abgeordnet die Herren Stadtverordnetenvorſteher Kaufmann, Vorſteher⸗Stellvertreter Dr Hubatſch, Stadtverordneten Barnewitz, Gredy, Hirſch, Meyer und gleichzeitig den Herrn Stadtverordneten⸗Vorſteher ermächtigt, für die ab⸗ geordneten Stadtverordneten im Behinderungsfalle Stellvertreter zu beſtimmen. Die Vorlage betr. Zuſchuß für Abputz eines Hausgiebels iſt angenommen worden. Die Vorlage betr. Anderung des Tarifs über Erhebung eines Wochenmarktſtandgeldes wurde einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen, beſtehend aus den Herren Bartſch, Braune, Brode, Haack, Harniſch, Klick, Liſſauer, Mottek und Protze. 2 Nach Berichterſtattung des Ausſchuſſes hat die Verſammlung der Vorlage betr. Neubau der Gotzkowskybrücke zugeſtimmt. Der Ausſchuß zur Prüfung von Stadtverordnetenwahlen erſtattete Bericht über die Vorlage betr. Einſprüche gegen die Richtigkeit der Wählerliſte. Die Verſammlung hat beſchloſſen: a) Den Anträgen auf nachträgliche Aufnahme in die Gemeindewählerliſte der unter Nr. 1—8, 10—21, 23, 25, 26, 28—31, 40—42, 45—48, 54, 56, 59, 65—67, 69—72, 74, 79, 81, 86, 88, 96, 138, 143, 151, 168, 204, 209 und 213 der ab⸗ gedruckten Nachweiſung aufgeführten Perſonen wird ſtattgegeben, desgleichen dem Antrage des Töpfers Hermann Lujewsky, Kirchſtr. 16. 5) Die unter Nr. 214, 218 und 220 der abgedruckten Nachweiſung aufgeführten Perſonen ſind in der Gemeindewählerliſte zu ſtreichen. c) Die unter Nr. 9, 22, 24, 27, 32—35, 38, 39, 43, 44, 49—53, 55, 57, 58, 60—64, 68, 73, 75—78, 80, 82—85, 87, 89—95, 97—137, 139—142, 144—150, 152—167, 169—203, 205—208, 210—212, 215, 217, 219 und 221 der abgedruckten Nachweiſung aufgeführten Einſprüche werden zurückgewieſen. d) Den Anträgen auf Berichtigung der Gemeindewählerliſte unter Nr. 36, 37 und 216 der abgedruckten Nachweiſung wird ſtattgegeben, und zwar zu Nr. 216 unter Anrechnung eines Geſamtſteuerbetrages von 2583,50 . Die Verſammlung hat der Vorlage betr. Verlängerung des 3. Druckrohres und Um⸗ legung der beiden alten Druckrohre im Spandauer Hafengebiete zugeſtimmt. Von der Mitteilung betr. Jahresabſchluß der Stadthauptkaſſe für 1908 iſt Kenntnis genommen worden. Angenommen wurde die Vorlage betr. Etatsüberſchreitungen bei der Stadthauptkaſſe für 1908. Die Vorlage betr. Übernahme der Talonſteuer ſeitens der Stadtgemeinde iſt einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen worden, beſtehend aus den Herren Bartſch, Becker, Dunck, vr Flatau, Dr Frentzel, Hirſch, Jaſtrow, Jolenberg, Klick, Liſſauer, Litten, Mann, Meyer, Ruß und Schwaß. % 4 ⁰ 19 —