Dorlagen für die Ftadtverordneten-Berfammlung zu Charlottenburg. Druckſache Nr. 259. Vorlage betr. bezirke 2 und 19. urſchriftlich mit den Akten F. 2 Nr. 13 an die Stadtverordnetenverſammlung mit dem Antrage, zu beſchließen: 4 a) Der Teilung der Armenkommiſſionsbezirke 2 (Schloßviertel 1) und 19 (Innere Stadt 5) in je zwei Bezirke — A und B — wird zu⸗ , geſtimmt. 5 p) Zur Verſtärkung der Etatsnummer Ord. V— 5—11 für 1909 werden 200 ℳ aus dem Dispoſitionsfonds bewilligt. Die Zahl der Unterſtützungsempfänger hat ſich in den vorbezeichneten Bezirken in der letzten Zeit bedeutend vermehrt. Sie beträgt im Bezirk 2 zurzeit 105, und bei der fortſchreitenden Bebauung iſt noch auf einen erheblichen Zuwachs von Unter⸗ ſtützungsempfängern zu rechnen. Auch im Bezirk 19 iſt die Zahl der laufend Unterſtützten auf nahezu 100 angewachſen; in einer Sitzung ſind einmal für den Winter ſteht eine weitere Zunahme zu erwarten. Beide Kommiſſionen haben daher eine baldige Teilung beantragt, die auch uns im Intereſſe der ordnungsmäßigen Erledigung der Geſchäfte geboten erſcheint. —* Da die Mittel für Vorhaltung je eines Geſchäfts⸗ zimmers uſw. ſeitens der Armenkommiſſionsvor⸗ ſteher der neuen Bezirke im Etat für 1909 nicht Vv— 5— 11 für 1909 der Verſtärkung um 200 ℳ für die Zeit vom 1. Oktober 1909 bis 31. März 1910. Wir folgen mit unſerem Antrage einem Be⸗ ſchluſſe der Armendirektion. Die noch zu wählenden Ehrenbeamten ſind Charlottenburg, den 13. September 1909. Der Magiſtrat. Matting. Samter. VIIIa G1. 1446. 2ruckſache Nr. 260. urſchriftlich mit Atten Fach 22 Nr. an die Stadtverordnetenverſammlung mit dem Antrage, zu beſchließen: 12 — Teilung der Armenkommiſſions⸗ Zwecke der ſchaffenheit der durch weitgehende polizeiliche Forderungen wurden Arbeiten notwendig, die nicht vorauszuſehen waren. ſämtliche Ofen neu geſetzt und die Kloſettanlagen 5 neu errichtet werden. , 2 60 Unterſtützungsgeſuche zu erledigen geweſen, und 1 erleichtern, vorgeſehen ſind, bedarf die Etatsnummer Ord. ß 4 Die Mittel zur Herrichtung des Hauſes Wallſtraße Nr. 80 für Zwecke der Fort⸗ bildungsſchule werden um 3200 ℳ aus den zur Beſchafffung von Schulräumen beim Ord. Kapitel VII B 10 — Reſte aus 1908 vorgeſehenen Mitteln verſtärkrt. Durch Gemeindebeſchluß vom 3. 9. 08./9. 9. 08 — Druckſache Nr. 334 — iſt die Anmietung des auf dem Grundſtück Wallſtraße Nr. 80 belegenen Quer⸗ gebäudes mit anſchließendem Seitenflügel für Fortbildungsſchule genehmigt worden. Für die zweckentſprechende Herrichtung der Räume waren 14 000 ℳ bewilligt. 8 5 Es hat ſich jetzt herausgeſtellt, daß dieſe Summe nicht ausreicht. Durch den baufälligen Zuſtand des Gebäudes, beſonders infolge der ſchlechten Be⸗ Ofen und Kloſettanlagen, ſowie die bei der Veranſchlagung So mußten z. B. Seitens der Baupolizei wurde u. a. verlangt, a) daß die Kellerräume von den Treppen⸗ häuſern rauchſicher abgeſchloſſen und durch be⸗ ſondere Treppen vom Hofe aus zugänglich gemacht werden, 48. b) daß an der Hinter⸗ und Vorderfront des Gebäudes Steigeeiſen angebracht werden, um im Notfalle der Feuerwehr die Rettungsarbeiten zu c) daß der Geräteraum im Erdgeſchoß, die Schuldienerwohnung und die Privatwohnungen im Seitenflügel durch feuerſichere, ſelbſttätig ſchlie⸗ ßende Türen gegen die Treppenräume der für Schulzwecke beſtimmten Gebäudeteile abgeſchloſſen werden. , aus den beiliegenden Einzelanträgen erſichtlich. 2 tragen. Mit unſerm Antrage folgen wir einem Be⸗ ſchluſſe der Hochban⸗Deputation. Die geſamten Mehrkoſten werd en 32 0 % 98, charlottenburg, den «. September, 1000. Der Mag iſt r at. Matting , 4 . X2 186. , ee, eee Vorlage betr. Berſtärtung der Mittel zur her. richtung des Hauſes . 80 für Schul⸗