für das Rechnungsjahr 19090 1909 bis 31. März 1910. Ordinarium. 465 Mithin für 1909 3 Erlänterungen mehr weniger 9 414 2¹ 1 —2 Zu Rr- 1 2 3 000 — 2 0 — * 1 verheirateter Heizer, Badewärter und Desinfektor f monatlich 140 %ℳ. * 1 Auſſeher monatlich 140 % . 700.— „ 1 Hausdiener (zugleich Wärter) monatlich 38 ½. 190.— 1 Aufſeherin und Badewärterin monatlich 31 155.— „ 1 Kochfrau monatlich 4 %V . 200.— „ 1 Küchenmädchen monatlich 2: V. 105.— „ 1 Kindergärtnerin monatlich 100%V „500.— „ % 1 Desinfektor täglich 3 Stunden àa 50 , . 226.50 „ Zur Aushilfe, Vertretung und zur Abrundung 163.50 „ Invaliden⸗ und Krankenverſicherungs⸗Beiträge 60.— 8 Zuſammen 3000— % * Erhalten keine Verpflegung. ** im Nebenamt. 100—1“ — — 1 500 — — —] Z3u Nr. 4: Nach beſonderer Berechnung. 7300., 121 an ur. 1. a) 4 Köpfe Perſonal je 1 ℳ täglich .. . 601.— b) 100 Inſaſſen und zwar: 40 Aſyliſten je Tag und Kopf 20 , .. 1208.— „ 1 60 Familienmitlieder je Tag und Kopf 60 .5436.— „ zuſammen 7248.— 1 rund 7300.— „ 25J — — 4 000 — — — 400 — — — 300 — — — 17—2“ — — 16 800 — — —