— 14869 —— Dar! für a gen die Stadtverordneten-Verſammlung zu Charlottenburg. Druckſache Nr. 269. Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Ubernahme der Talonſtener ſeitens der Stadt⸗ gemeinde (Druckſache Nr. 247). Verhandelt Charlottenburg, den 20. September 1909. Anweſend: Stadtv. Bartſch, Dunck, Dr Flatau, Dr Frentzel, Hirſch, Jaſtrow, Jolenberg, Klick, Liſſauer, Litten, Meyer, Ruß, Schwaß. Seitens des Magiſtrats: Kämmerer Scholtz. Entſchuldigt: Stadtv. Becker, Mann. Der Ausſchuß bildet ſich wie folgt: Vorſitzender iſt der Stadtv. Hirſch. Schriftführer ein Beamter der Geſchäftsſtelle. Der Ausſchuß lehnt die Bewilligung der Mittel zur Zahlung der Steuer für die vor dem 1. Auguſt 1909 ausgegebenenZinsſcheinbogen über 6451 700ℳ in Höhe von 12 903,40 ℳ ab, da dieſe Zinsſchein⸗ bogen nach dem Geſetz der Stempelpflicht nicht unterliegen. Dagegen beſchließt der Ausſchuß: a) Die Talonſteuer für die von der Stadt⸗ gemeinde ſeit dem 1. Auguſt 1909 aus⸗ gegebenen und noch auszugebenden Zins⸗ ſcheinbogen wird ſeitens der Stadtgemeinde getragen. b) Zur Deckung der Stempelkoſten für die ſeit dem 1. Auguſt 1909 ausgegebenen oder bis zum Schluß des Rechnungsjahres 1909 noch auszugebenden neuen Zinsſcheinbogen wer⸗ den 17 680,20 ℳ aus dem Dispoſitionsfonds bewilligt. Der Stadtverordnetenverſammlung wird dieſe Beſchlußfaſſung empfohlen. Berichterſtatter: v. g. Klick, Bartſch, Stad t v. Meyer. u. Hirſch, Meyer, St. V. 612. Ruß, Jaſtrow. Charlottenburg, den 22. September 1909. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Kaufmann. Druckſache Nr. 270 fällt aus. Druck von Adolf Gertz G. m. b. H., Charlottenburg.