welchem bei den Abteilungen IV, v und vI ein Weniger von 54 904 gegenüberſteht, ſo daß noch ein Mehrwert von 5 170 verbleibt. II. D a 5 Stiftungsvermogen. Die Aktiva der Stiftungen betragen 114 511 mehr als im Vorjahre. Neuangelegt wurden 10 000 ℳ bei der Fritſche⸗Stiftung, 5 000 ℳ bei der Jubiläums⸗Stiftung, rund 7 000 ℳ (Zinserträge aus 1908) für die Steinthal⸗Stiftung und 50 000 ℳ für die im Laufe des Jahres errichtete Freiherr vom Stein⸗Stiftung. Der übrige Mehrwert iſt durch die nicht unweſentliche Steigung des Kurs⸗ wertes der Fuhalermamiere der ver⸗ urſacht. 2 B. Das Schuldlagerbuch. Der Abſchluß des Schuldlagerbuches am 31. März d. I. zeigt folgendes „ Die Schulden betragen 3) bei der allgemeinen Va⸗ waltung „ 78.184 804 ℳ 5) bei den Kanaliſations⸗ werterr „ 0 10 391 542 „ „) bei der Ladeſtraßen⸗ und Stätteplatzverwaltung. 2. 727. 143. „ 4) bei der Lagerplatzverwaltung 584 290 „ e) bei dem Elektrizitätswerk 9 938 139 „ f) bei den Gaswerken. 20 073 783 „ „g) bei den Waſſerwerken . 18 995 343 „ bei den Stiftungen 22 , zuſammen 140 895 044 . „Gude Mar) 1908 wurden an Schulden nachgewieſen: zu a)70 685 675 ℳ. zu b) 9 736 174 „ 15 zu 0) 385 040 „ zu d) 477 108 „ zu 2) 8 603 513 „ zu f)19 266 856 „, zu g 4441 1 4 4 K zu h „ zufammen 128 142 948 . E b- iſt für 1908 ein 3u⸗ gang an Schulden eingetreten in 4 Höhe von .. . , 12752096 nämlich bei der allgemeinen Ver⸗ 4205 Walruug unt 2 1 I 499 129. „ bei den Kanaliſationswerten um 655 368 „ bei der Ladeſtraßen⸗ und Stätte⸗ 2 platzverwaltung um 2 342 103 „ bei der Lagerplatzverwaltung um 497182 „ bei dem Elettrizitätswerk um 1 334 626 „ bei den Gaswerken um 806 927 „ bei den Waſſerwerken um 6 761 „ 2 zuſammen wie vor Im einzelnen wird hervorgehoben, daß das Anwachſen der Schulden in der Hauptſache ver⸗ urſacht iſt durch den erheblichen Verbrauch von Anleihemitteln bei der allgemeinen Verwaltung, bei den Kanaliſationswerken, bei der Ladeſtraßen⸗ und Stätteplatzverwaltung ſowie bei dem Elektrizitätswerk und den Gaswerken. Außerdem ſind nachgewieſen bei der allgemeinen Verwaltung rund 440 000 ℳ Mehr an Hyotheken⸗ ſchulden (für neuerworbene Grundſtücke) 120 000 Sparkaſſendarlehn und ein Mehr von rund400 000ℳ an Ausgabereſten. Die Lagerplatzverwaltung weiſt gleichfalls bei den Ausgabereſten ein Mehr von rund 107 000 ℳ. auf. Von den Veränderungen 1 I2 2 . (für Grunderwerb), 18 — —— im Schuldenſtande bei den Gaswerken ſind noch erwähnenswert: das zur Beſtreitung der Koſten zur Erweiterung der Werke neuaufgenommene Darlehn von 184 593 ℳ und die Minderſchuld von 292 922 ℳ an die Stadthauptkaſſe für den Reingewinn. Zum Schluſſe wollen wir nicht unterlaſſen, auf die Urſache hinzuweiſen, auf welche der Unter⸗ ſchied bei der allgemeinen Verwaltung der ſich aus der Gegenüberſtellung der Zunahme der Aktiva von 2 701 818 ℳ mit der Zunahme der Paſſiva von 7 499 129 ℳ ergibt und der ſich auf 4 797 311 ℳ beläuft, zurückzuführen iſt. 1. Der Verwaltungsüberſchuß des Rechnungsjahres 1908 betrug weniger als der 4 überſchuß des Vorjahres. 2 7 dieſe Summe hat ſich das vermögen vermindert, denn es waren unter Aktivader Kaſſenbaer⸗ beſtand und die Einnahmereſte des Ordinariums des Haupt⸗ etats entſprechend niedriger und unter Paſſiva die Ausgabereſte entſprechend höher nachzuweiſen. Durch Verbrauch von Mitteln des Ausgleichfonds iſt eine Ver⸗ minderung der Aktiva eingetre⸗ ten in Höhe von ꝭe 44 Für folgende Zwecke ſind im 2 Rechnungs ahr 1908 aus An⸗ leihen verausgabt worden: a) Freilegung der Harden⸗ bergſtraße b) Freilegung der Kaiſerin⸗ Auguſta⸗Allee c), Freilegung und Regulie⸗ rung des Char⸗ lottenburger Ufers und des Salzufers . 111 860,40 Durch dieſen Anleiheverbrauch iſt lediglich eine Erhöhung der Paſſiva eingetreten, während ein Gegenwert unter Aktiva aus dem Grunde nicht nachgewieſen wird, weil wir ganz allgemein im Lagerbuch den Wert der öffentlichen Straßen fortlaſſen. Durch den bei der Begebung der I. Abteilung 1908er Anleihe er⸗ littenen Kursverluſt ſind die Paſſiva um erhöht worden. Durch die Rückzahlung von Reſttaufgeldern, die die Stadt⸗ gemeinde für veräußerte Reſt⸗ grundſtücke in der Bismarck⸗ ſtraße zu fordern hatte, ſind die Aktiva um . 602 595,— gegen das Vor⸗ jahr vermindert worden. Trotz Vereinnahmung dieſer Summe Seite 402 595—1 1 950 067,— 863 134,35 2 2 ee , 17 262 346,15 ℳ 1 160,10 ℳ 375 366,65 40 00%