Anlag E zum Bericht des Wahlausſchuſſes vom 4. Oktober 1909. —— 493— Zu Tagesordnung Nr. 12 b. Borſchlagsliſte für die Wahl von Ehrenbeamten. 421 2 2 B Bezeichnung — Kamen Stand Wohnung Die Wahl] 2 2 K Straße Nr. erfolgt 26 2 des Bezirk als Erſae] 2 3 Ehrenamtes der in Vorſchlag gebrachten Perſonen für 5 1] Bez.⸗Vorſteherſ Nonnendamm [Kaetzke, G. NJehrer Nonnendamm 1 Konrad 2 Stellv. Lützow 2 Licht, H. Rentier Lützow 16 Haupt Bez.⸗Vorſteher 3 „ Hochſchulv. 3 Füngling, M. Kaufmann (Kant 23 Jahn 4 fArmenk.⸗Vorſt 2B (Schloßv. 1 B)Heidrich, E. Lehrer Wall 57 g. 24 5 „ 104 (Lietzenſ. 1-2)Roſenberg, P. Dr. jur. Kant 84 Dr Elſäßer 6 19B (Inn. St. 5B)Jokiſch Zahnkünſtler Scharren 38 ——4 Beß 7] Armenpfleger 104 (Lietzenſ. 1-2)fFehling Mag Sekr. Kant 82 DrRoſenberg 8 * 13A (Lützow 24)Maß, C. Kaufmann Roſinen 6 Moſer 9 8 — Eichhorn, P. Rentier Berliner 50 Betge 10 1 „ Konitzko Schlächtermſtr.Guericke 2 Lüder 11 1 19A (Inn. St. 54) Techmer Gaſtwirt Scharren 34 2 12 „ 7 Bernecker Kaufmann Wilmersdorfer 7 .. 13 „ 19B (Inn. St. 5B)Daeder, A. „ Spree 9 Bezirte 14 — „ Schreiber, W. 17 Scharren 37 15 „ 23 (Inn. Stdt. 10)Maetzke, E. Lehrer Peſtalozzi 39 Schulze 16 „ 24 (Inn. Stdt. 11)]Kohnert, I. Buchbindermſt.] Goethe 42 [Grunack 17 32B (Oſtv. 7/8) Klünder, H Kaufmann Tauentzien 13 Baldermann 18] Waiſenrat ſ43 (Kurfürſtend 2)Preſcher, W. Baumeiſter LLietzenburger 5 LLevy 19 Stellv. 27 (Inn. Stdt. 6) Thinius, E. Zeitungsſped. Spree 21 Gärtner Waiſenrat 20 „ 36 (Hochſchulv. 2)]Kerſten, E. Kaufmann Kneſebeck 22 Wagener 21 Waiſenpflege⸗ E Leuenberg Frau Nehring 12 Bleſſin rin bzw. Stellv. 22] Schiedsmann ſ2 (Schloßv. 6, 8, 9)]Kuske Direktor Spandauer 12 Wiederwahl 23 7 (Nonnendamm)Biſchoff, C. Schle uſenmſtr. Nonnendamm 14 [Konrad Beamten⸗Wohnhaus 24 Stellv. J14 (Inn. Stdt. 8,)Boſſelmann, H. [Kürſchnermſtr. Wilmersdorfer 126]Hildebrandt Schiedsmann 10, 11) Kaufmann. Charlottenburg, den 4. Oktober 1909. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Druck von Adolf Gertz G. m. b. H., Charlottenburg.