— 527 — Doarlagen für die Ktadtverordneten-Verſammlung zu Charlottenburg. Druckſache Nr. 304. Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Verſicherung der ſtädtiſchen Gebände, Anlagen und Mobilien gegen Brandſchaden (Druckſache Nr. 187). 1. Sitzung. Verhandelt Charlottenburg, den 21. September 1909. Anweſend: Stadtv. Bollmann, Bergmann, Ewald, Mann, Dr Rothholz, Dr Stadthagen, Wilk, Zander. Seitens des Magiſtrats: Bürgermeiſter Matting. Entſchuldigt: Stadtv. Dr Flatau. Nicht anweſend: Stadtv. Haack, Schmidt. Der Ausſchuß bildet ſich wie folgt: Vorſitzender iſt der Stadtv. Bollmann. Schriftführer ein Beamter der Geſchäftsſtelle. Der Antrag des Magiſtrats vom 15. Juni 1909 — X. 668 — lautet wie folgt: Die ſtädtiſchen Gebäude, Anlagen und Mobilien werden nach Maßgabe der durch den zurzeit gültigen Vertrag vom 21. März, 20. April 1905 und den Zuſchlagsbeſcheid vom 18. Dezember 1906 (betr. Schiller⸗ theater Blatt 205 Akt. Fach 85 Nr. 1) feſt⸗ geſetzten Bedingungen — unter Erhöhung des vereinbarten Rabatts von 5 auf 15% für ſämtliche Verſicherungen mit Ausnahme des Elektrizitätswerks, jedoch mit Einſchluß der Gasanſtalten und des Schillertheaters — für die Zeit vom 1. April 1910 bis zum 1. April 1915, gemeinſchaftlich und zu gleichen Teilen bei der Berliniſchen Feuer⸗Verſicherungs⸗Anſtalt, . Magdeburger Feuer⸗ Verſicherungs⸗ Ge⸗ ſellſchaft, 7. Aachener und Münchener Feuer⸗Ver⸗ ſicherungs⸗Geſellſchaft, 8. Preußiſchen Feuer⸗Verſicherungs⸗Aktien⸗ Geſellſchaft, 9. Cölniſchen Feuer⸗ Verſicherungs⸗ Aktien⸗ Geſellſchaft, 10. Städtefeuer⸗Sozietät der Provinz Bran⸗ denburg gegen Brandſchaden verſichert. 4² 1E Nach einer allgemeinen Beſprechung der Vor⸗ lage wird die weitere Beratung der Angelegenheit vertagt, da der Herr Magiſtratsvertreter weiteres Material in Ausſicht geſtellt hat. v. . Bollmann, Bergmann, O. Ewald, Wilk, Dr Roth⸗ holz, Zander, Dr Stadthagen. 2. Sitzung. Verhandelt Charlottenburg, den 15. Oktober 1909. Anweſend: Stadtv. Bollmann, Vorſitzender, Stadtv. Bergmann, Ewald, Dr Flatau, Haack, Dr Rothholz, Schmidt, Wilt, Zander. Seitens des Magiſtrats: Bürgermeiſter Matting, Branddirektor Bahrdt. Entſchuldigt: Stadtv. Mann, Dr Stadthagen. Ein Abdruck des Berichts des Herrn Bürger⸗ meiſters vom 23. April 1909 über die Verſicherung ſtädtiſcher Gebäude iſt an die Mitglieder des Aus⸗ ſchuſſes verteilt worden und ſoll auch den Mit⸗ gliedern der Stadtverordneten⸗Verſammlung zu⸗ gänglich gemacht werden. Der Ausſchuß hat die Vorlage eingehend weiterberaten und empfiehlt der Stadtverordneten⸗ verſammlung mit 6 gegen 3 Stimmen die Annahme der Magiſtratsvorlage mit der Maßgabe, daß an Stelle der unter Ziffer 9 und 10 aufgeführten Verſicherungsgeſell⸗ ſchaften die Stadtgemeinde Charlottenburg mit 20% der Verſicherungsſumme in Selbſt⸗ verſicherung eintritt und neue Gebäude, welche im Laufe der Verſicherungsperiode hinzu⸗ kommen, von der Stadtgemeinde ganz in 3. Preußiſchen National⸗ Feuer⸗ Verſiche⸗ rungs⸗Geſellſchaft, 4. Schleſiſchen National⸗Feuer⸗Verſicherungs⸗ Geſellſchaft, 5. Vaterländiſchen (Elberfelder) Feuer⸗Ver⸗ ſicherungs⸗Aktien⸗Geſellſchaft, 6. North Britiſh and Mercantile Feuer⸗ Verſicherungs⸗Aktien⸗Geſellſchaft, Selbſtverſicherung genommen werden.