Dor1 für agen die Ktadtverordneten-Verſammlung zu Charlottenburg. Druckſache Nr. 305. Mitteilung betr. Auflöſung der Deputation zur Feſtſtellung des Banplans für das Schillertheater. Urſchriftlich an die Stadtverordnetenverſammlung mit dem Erſuchen, davon Kenntnis zu nehmen, daß wir die Aufhebung der durch Gemeindebeſchluß vom 14. Mai/1. Juni 1904 gebildeten Deputation zur Feſtſtellung des Bauplans und der Koſten⸗ anſchläge für das Schillertheater beſchloſſen haben, da ſie ihre Aufgabe beendet hat. Charlottenburg, den 3. November 1909. Der Magiſtrat. Matting Seydel. u. i. V. IIIa. 1547. Druckſache Nr. 306. Vorlage betr. Stiftung eines Ehrenpreiſes für eine Geflügelzucht⸗Ausſtellung. Urſchriftliſch mit den Vorgängen an die Stadtverordnetenverſammlung mit dem Antrage, zu beſchließen: Dem Charlottenburger Geflügelzucht⸗ Verein „Glückauf“ wird für die im Februar 1910 zu veranſtaltende „Nationale Geflügel⸗ zucht⸗Ausſtellung“ ein Ehrenpreis im Werte von 50 ℳ bewilligt. Der Betrag iſt dem Dispoſitionsfonds zu entnehmen. Der im Jahre 1906 gegründete Verein be⸗ zweckt Förderung und Verbreitung der Nutz⸗ und Ziergeflügelzucht beſonders ſolcher Geflügelraſſen, die einen beſonderen Nutz⸗ oder Liebhaberwert haben. Durch belehrende Vorträge, Beſchaffung von Zuchttieren, Veranſtaltung von Ausſtellungen, verbunden mit Prämierungen und Veröffent⸗ lichung der Zuchtergebniſſe ſucht der Verein auch in weiteren Kreiſen Intereſſe für die Geflügelzucht zu erwecken und zu fördern. Dem Verein iſt bereits zu der von ihm im November 1908 veranſtalteten Ausſtellung ein Ehrenpreis im Werte von 50 ℳ bewilligt worden; er beabſichtigt nunmehr, im Februar 1910 in den Ausſtellungshallen am Zoologiſchen Garten eine große, nationale Geflügelzucht⸗Ausſtellung zu ver⸗ anſtalten und iſt daher wiederum bei uns mit der Bitte um Gewährung eines Ehrenpreiſes vorſtellig worden. Mit Rückſicht auf die gemeinnützigen e Deeneen des Vereins, der ſeinen Sitz in Char⸗ lottenburg hat, haben wir dem Geſuch entſprochen und wieder einen Ehrenpreis im Werte von 50 ℳ bewilligt. Wir erſuchen um Zuſtimmung. Gleichzeitig lag uns auch ein Geſuch der Land⸗ wirtſchafts⸗Kammer für die Provinz Brandenburg ſum Gewährung einiger Ehrenpreiſe für die von ihr Ende November d. I. in der Weſthalle des Landsausſtellungsparkes, Berlin, Invalidenſtraße 78, veranſtaltete Nutzgeflügel⸗Schau, verbunden mit einem Schlachtgeflügel⸗ und Eiermarkt, vor. Wir haben aber in dieſem Falle geglaubt, einen Ehren⸗ preis nich t beantragen zu ſollen in der Annahme, daß die Stadtverordnetenverſammlung nicht geneigt ſein würde, einem ſolchen Antrage zuzuſtimmen, da es ſich hier nicht um einen ECharlotten⸗ burger Verein handelt. Wir verkennen jedoch nicht, daß dieſe Ausſtellung ebenſo wie die des Charlottenburger Vereins „Glückauf“ einen ge⸗ meinnützigen und auch für die Bevölkerung unſerer Stadt bedeutungsvollen Zweck — die Verſorgung der Großſtadt mit billigem Geflügel und Eiern und Hebung der Geflügelzucht verfolgt, und daß ſie daher eine Förderung durch Gewährung eines Ehrenpreiſes ebenfalls wohl verdienen würde. Das Geſuch der Landwirtſchaftstammer iſt den Akten zur Kenntnisnahme beigefügt. Charlottenburg, den 4. November 1909. Der Magiſtrat. Matting u. i. B. III b. 1630. Seydel. Druckſache Nr. 307. Vorlage betr. Erhöhung der Zahl der Mitglieder der Deputation für das Elektrizitätswerk. urſchriftlich mit den Akten Fach 2 Nr. 6 an die Stadtverordnetenverſammlung mit dem Antrage, zu beſchließen: Die Mitgliederzahl der Deputation für das Elektrizitätswerk wird von 12 auf 15, und zwar um 1 Magiſtratsmitglied und 2 Stadtverord⸗ nete erhöht. Durch Gemeindebeſchluß vom 12. Januar / 8. Februar 1899 iſt die Deputation gebildet und die Zahl der Mitglieder auf 12 (4 Magiſtrats⸗Mit⸗ glieder und § von der Stadtverordnetenverſamm⸗ lung zu wählende Mitglieder, von denen mindeſtens 6 Stadtverordnete ſein müſſen) feſtgeſetzt worden. Dieſe Zahl hat ſich als zu niedrig erwieſen. Infolge der unvermeidlichen Behinderungen nimmt an den