— 56 —— Kongreß für Schulhygiene 7. Auguſt 1910 in Paris im Betrage von etwa 400 ℳ werden bewilligt. Charlottenburg, den 30. Oktober 1909. Der Magiſtrat. Schuſtehrus. I. 2268. Druckſache Nr. 311. Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für den Druck von Zinsſcheinen. urſchriftlich mit Akten Fach 26 Nr. 1, Band 11 an die Stadtverordnetenverſammlung mit dem Antrage, zu beſchließen: 1. Die Etatsnummern 4 und 5 beim Ord. — Kapitel XIII Abſchnitt 9 — Ausgabe werden für gegenſeitig übertragbar erklärt. 2. Zur Verſtärkung der Etatsnummern zu 1 werden 115,60 ℳ aus Mitteln des Dispo⸗ ſitionsfonds nachbewilligt. Der Druck der 3. Zinsſcheinreihe der 1. und 2. Hälfte der 1889 er Stadtanleihe hat 3259,20 und der der 2. Reihe der 1899 er Anleihe AbteilunglI — 23 6,40 ℳ Koſten verurſacht, zuſammen 5615,60 ℳ. Im Etat für 1909 ſind hierfür 2500 und 3000 ℳ, zuſammen 5500 d ausgeworfen, vgl. Ord.— Ausgabe—Kapitel XIII Abſchnitt 9 Nr. 4 und 5. Es liegt mithin bei Ord. XIII—9—4 eine Uberſchreitung von 759,20 ℳ vor, während bei Ord. XII1—9—5⸗ 643,60 ℳ erſpart worden ſind. Den Druck der Zinsſcheinbogen einſchließlich Lieferung des Papiers hat die Reichsdruckerei be⸗ ſorgt. Die Berechnung der Koſten ſeitens der Reichsdruckerei war uns bei Aufſtellung des Etats nicht bekannt. Wir empfehlen wegen der Gleich⸗ artigkeit der Ausgaben die genannten beiden Etats⸗ nummern für gegenſeitig übertragbar zu erklären und die dann noch verbleibende Überſchreitung von 115,60 ℳ aus Mitteln des Dispoſitionsfonds nach⸗ zubewilligen. Charlottenburg, den 28. Oktober 1909. Der Magiſtrat. Matting 1. V. V. E., 28. Schol tz. Druckſache Nr. 312. Vorlage betr. neue Lehrerſtellen an den Ge⸗ meindeſchulen für 1910. Urſchriftlich mit den Akten Fach 1 Nr. 87 an die Stadtverordnetenverſammlung mit dem Antrage, zu beſchließen: IIm Stadthaushaltsetat für das Rechnungs⸗ jahr 1910 ſind an neuen Lehrerſtellen vor⸗ zuſehen: a) z u m 1. April 1910 ⸗ 15 Stellen, und zwar: 11 für Lehrer, 4 „ Lehrerinnen, m 1. Oktober 1910⸗ 15 Stellen, 1 3 b) zu und zwar: 2 für Rektoren, 9 „ 3 / 1 Lehrer, Lehrerinnen, „G eine Handarbeitslehrerin. vom 2. bis] Wir nehmen dieſen Antrag wie in den Vor⸗ jahren vorweg, um die rechtzeitige Beſtätigung und Einberufung der für Oſtern 1910 erforder⸗ lichen Lehrer ſicherzuſtellen, die ihre ſeitherigen Stellen in der Regel erſt nach vierteljährlicher Kündigung aufgeben können. In den letzten 10 Jahren ſind für wiſſen⸗ ſchaftliche Lehrkräfte gegründet worden 10 Stellen für Rektoren, 154 „ „„ Lehrer und 55 „ Lehrerinnen. Es entfallen alſo im Durchſchnitt auf Oſter⸗ und Michaelisſtellen zuſammen 1 Rektor, 16 Lehrer und 6 Lehrerinnen⸗ 23 Stellen. Es empfiehlt ſich, die Zahl 23 einſchl. 2 Stellen für die Hilfsſchulen auch für das Rechnungsjahr 1910 vorzuſehen. Für beſondere Zwecke kommen noch hinzu 4 Lehrer⸗ und 1 Lehrerinſtelle als Mehrbedarf infolge Errichtung von B⸗Klaſſen (da die Frequenz in den B⸗Klaſſen geringer iſt als die in den Normalklaſſen), 1 Lehrerſtelle für eine dritte Schwerhörigenklaſſe, 1 Lehrer⸗ und 1 Lehrerinſtelle (um die Zahl der zur Vertretung erkrankter uſw. Lehrer und zur Erteilung überſchießender Stunden nö⸗ tigen Hilfslehrerinnen zu beſchränken). Von den oben angegebenen 16 Lehrerſtellen rechnen wir eine für eine 2. Rektorſtelle, da infolge Bezuges des neuen Schulhauſes auf Weſtend zu Michaelis 1910 vorausſichtlich 2 neue Rektorenſtellen geſchaffen werden. Es werden hiernach vorausſichtlich im ganzen 31 Stellen für wiſſenſchaftliche Lehrkräfte ge⸗ braucht, und zwar 2 für Rektoren, 21 für Lehrer und § für Lehrerinnen, außerdem zu Oſtern und Michaelis 1910 je 1 Handarbeitslehrerinſtelle. Von den für das Rechnungsjahr 1909 zur Gründung genehmigten Stellen ſind 1 Lehrer⸗, 1 Lehrerin⸗ und 1 Handarbeitslehrerinſtelle unerrichtet ge⸗ blieben. Wir werden dieſe Stellen in den Etat für 1910 übernehmen und auf den Bedarf für Oſtern 1910 verrechnen, ſo daß dann vorzuſehen bleiben 2 Stellen für Rektoren, 20 5 „ Lehrer, 1 — „ Lehrerinnen, 1 Stelle „ eine Handarbeitslehrerin. Dieſe Stellen verteilen ſich auf Oſter⸗ und Michaelisſtellen wie folgt: Oſtern 1910: 11 Lehrer⸗ und 4 Lehrerinſtellen. Michaelis 1910: 2 Rektoren⸗ 9 Lehrer⸗ 3 Lehrerin⸗ und 1 Handarbeitslehrerinſtelle. Mit unſerem Antrage folgen wir einem Beſchluſſe der Schuldeputation. Charlottenburg, den 30. Oktober 1909. Der Magiſtrat. Matting Neufert. 2 . 1. V. VII A2 705.