Anlage zum Bericht des Wahlausſchuſſes vom 4. November 1909. Zu Tagesordnung Nr. 25f. Vorſchlagsliſte für die Wahl von Ehrenbeamten. 2 — 2 ] Bezeichnung Namen Stand Sh Lie Thlſ 8 E Straße Nr. erfolgt ] —4 des Bezirk als Erſat] 2 5 Ehrenamtes der in Vorſchlag gebrachten Perſonen für 5 1] Bez.⸗Vorſteherſ Innere Stadt 12 Weiſe Kunſtgärtner Kaiſ.⸗Friedr. 58a Baatz 2 Hochſchulv. 3 Schünemann Sattlermeiſter [Kant 144 Mampe 3 „ Kurfürſtend. 1 [Anger, L. Rentier Kurfürſtend. 25. Mittag E Stellv. Lützow 2 Eichhorn, P. ſéigentümer Berliner 50 Licht Bez.⸗Vorſteher 5 2 Innere Stadt 3 Köhn, O. Schuhwarenhd.] „ 136 Schilling 6 * 8 Baatz, F. Weinhändler Bismarck 80 Beringer 7 2 12 Neumann, A. Schirmfabrik. Kant 662 Weiſe 8 Armenk.⸗Vorſt.ſ25 (Inn. Stdt. 12)Hentſchel, H. Lehrer Wilmersdorfer 58 Nauert 9] Armenpfleger ſ24 (Schloßv. 14)Schulze, G. Barbier Scharren 17 10 „ „ Wiggert, F. Maler Oranien 8 11 Rolnick, S. Obergärtner Schloß 54/55 2. 12 5 2B (Schioßv. 1 B)Kuß, C. igarrenhdlr. Fritſche 66 Bezirte 13 „ Patzner, H. Kaiſ.⸗Friedr. 12 14 „ „ Zimmermann, R. Kaufmann „ 21 15 * Drömer, H. Glaſermſtr. „ 37 Heidrich 16 „ 4 4 (Schioßv. 34) Game C. Oberpoſtaſſiſt. Nehring 12 Schulz 17 0 10A (Lietzenſee ¼ ]Gaede, O. Lehrer Windſcheid 23 Rehune 18 „ 17 (Inn. Stdt. 3B)]Villain, F. Kaufmann Wall 2 Schilling 19 — 19B0 „ 5B)fokiſch Frau Scharren 38 Jokiſch 20 92 (Hochſchulv. ¼ )Menzel. A. Kaufmann Kant 140 Lewinberg 21 „ 28 ( 5)Grabowski, L. Klempnermſtr. Leibniz 37 Liphardt 22 „ 32B (Oſtviert. 2/%)ſMalchow, H. Kaufmann fAugsburger 46 Hamacher 23] Waiſenrat 29 (Inn. Stdt. 8)Saße, G. Lehrer Rückert 3 Laute 24 310 „ 10)Hauſchild, A. „ Schiller 80 Maire 25 l 46 (Oſtviertel 2) Dr. Bergmann Apothekenbeſ. Kleiſt 34 Haſché 26 Stellv. J44(Kurfürſt. D. /)]Greger, A. Rentner Kurf. Damm 186 [Friedeberg Waiſenrat 27] Waiſenpflege⸗ — Berges Frau Magazin 10/11 Schmidt ſrin bzw. Stellv. 8 28 2 Meſeritz, G. — [Sybel 5 von Selle 29 % —— Apelt , Wilmersdorfer 20 [Koch 30 75 — Frohn, G , Suarez 61 Laſch 31 Stellv. 20 (Hochſchulv.%)]Nernſt, W Erxp. Sekr. Herder 12 Geisler Schiedsmann Charlottenburg, den 5. November 1909. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Kaufmann. Druck von Adolf Gertz G. m. b. H., Charlottenburg.