— 573 —— Dar!l agen für die Ktadtverordneten-Verſammlung zu Charlottenburg. Druckſache Nr. 332. Mitteilung betr. Verwaltungsbericht für 1908. Urſchriftlich mit Akten Fach 6 Nr. 1 Bd. XIII an die Stadtverordnetenverſammlung mit dem Erſuchen, von dem Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeinde⸗Angelegenheiten der Stadt Charlottenburg für das Verwaltungs⸗ jahr 1908 Kenntnis zu nehmen. Die Druckſtücke ſind den einzelnen Stadt⸗ verordneten zugeſandt worden. Charlottenburg, den 16. November 1909. Der Magiſtrat. Schuſtehrus. Sey IV. 1133. d el. Druckſache Nr. 333. Mitteilung betr. Rechnungslegung der Lehrer⸗ Witwen⸗ und Waiſenkaſſe für 1908. Urſchrift lich mit Akten Fach 10 Nr. 3 Band III an die Stadtverordnetenverſammlung mit dem Erſuchen, von der Rechnungslegung der Lehrer⸗Witwen⸗ und Waiſenkaſſe für das Kalenderjahr 1908 Kenntnis zu nehmen. Der Patronatsbeitrag befindet ſich im Stadt⸗ haushaltsetat für 1908 beim Ord. III—8—2 in Ausgabe. Charlottenburg, den 4. November 1909. Der Magiſtrat. Schuſte hrus. Neufert. VII A1. 572. Druckſache Nr. 334. Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Einfriedigung des Krankenhansgrundſtückes auf Weſtend (Druckſache Nr. 320). Verhandelt Charlottenburg, den 15. November 1909. Anweſend: Stadtv. Becker, Dr Crüger, Jaſtrow, Dr Lands⸗ berger, Mottek, Ruß, Scharnberg, Dr Stadt⸗ hagen, Stein, Wilk. Seitens des Magiſtrats: Stadträte Boll, Stendel, Stadtbauräte Bredt⸗ ſchneider, Seeling. Entſchuldigt: Stadtv. Wagner. Der Ausſchuß bildet ſich wie folgt: Vorſitzender iſt der Stadtv. Stein. Schriftführer ein Beamter der Geſchäftsſtelle. Der Antrag des Magiſtrats vom 28. Oktober 1909 — X 782 — lautet wie folgt: Der Bauentwurf vom 10. September 1909 betr. Vervollſtändigung der Einfriedigung des Krankenhausgrundſtücks auf Weſtend und Herſtellung gärtneriſcher Anlagen zwiſchen dem Schweſternhaus und der Straße Span⸗ dauer Berg wird genehmigt. Die Koſten im Geſamtbetrage von 35 000 ſind der Anleihe vom Jahre 1908 zu ent⸗ nehmen. ⁴ 4E Hierzu iſt eine Petition des Kommunalvereins von Weſtend eingegangen, in der gebeten wird, unter Beſeitigung der Männerbedürfnisanſtalt an der Ahornallee eine Abortanſtalt für Per⸗ ſonen beiderlei Geſchlechts auf dem dem Krankenhauſe jetzt zugewieſenen Gemeinde⸗ grundſtück zu errichten. Nach eingehender Beratung empfiehlt der Ausſchuß der Stadtverordnetenverſammlung wie folgt zu beſchließen: 1. Die Magiſtratsvorlage wird abgelehnt. II. Die Stadtverordnetenverſammlung ſieht einer ſchleunigen Vorlage betr. Beſeitigung der jetzigen Bedürfnisanſtalt an der Ahornallee und Schaffung einer neuen vollſtändigen An⸗ ſtalt für beide Geſchlechter in der Nähe der Ecke Fürſtenbrunner Weg—Spandauer Straße entgegen. Die eingegangene als erledigt erachtet. Berichterſtatter: Stad t v. Dbr Stadthagen. v. g., u. Stein, Scharnberg, 2 1 G. Becker, ilk. Petition wird hierdurch St. V. 773.