verrrer . 1 10 II. Ausgaben. ) Perſönliche: Gehalt 1 älterer Oberlehrer (etwa 3. Gehalts⸗ haltsſtufe) auf 5 ½ Monate 5400 11 5. 242 2 2 1 7 e D— 2 475. 4 f (Anfangsgehalt) auf 2 Monate 5202 2 2 . 1 925 , 1 10— 0 Püt e auf 5½ Mo⸗ 2800. 1 nate 12 2² — 1283½ ℳ rund 1 283 „ 1 ſem. gebild. Lehrer (zugleich In⸗ ſpektor, etwa 5. Gehaltsſtufe) auf 5% Monate . . — 17412% —— rund 1 742 „, 1 Oberlehrerin (Anfangsgehalt) auf 5% Monate 3500 11 12 2 1604½ ℳ . . rund 1 604 „ 1 ſem. gebild. Lehrerin (2. Gehalts⸗ ſtufe) auf 5 ½ Ronat 2250 11 f2 2 1031½. . rund 1 031 „ Zulage für 2 Lehrträfte für 5 ½ Monate je 50 %ℳ — 550 „ Für Vertretungen. 190 „ Löhne: 1 Schweſter 6 Monate je 50 ℳ. 300 ℳ 1 Köchin 6 Monate je 65 ℳ“. 390 „ 2 Mädchen 6 Monate je 30 ℳ . . 360 „ Seite 1050 ℳ 10 800 ℳ 9 Übertrag: 1 050 ℳ 10 800 ℳ 1 Wächter 12 Monate je 60 ℳ 720 „ 1 770 „ 3. Invaliden⸗ und Krankenverſicherung 50 „ Summe a 13 620.7. ) Sächlich e: 1. Beköſtigung. 120 Kinder an 110 Wochentagen 1e t ½ „ 18 200% ab: 16 Tage mit freiem Nachmittag je 0,75 ℳ 1 440 „ 1II 0. 6 Lehrträfte an 110 Wochen⸗ tagen je 1,25 (one Abendbrot) 22. 42423 825 „ 4 Perſonen (Schweſter u. Perſonal) 182 Tage je 1,25 ℳ (einſchl. Abe 8 Drot) „ 4 910,, 13 495 . Fahrgeld. 4 Köpfe Wirtſchaftsperſonal auf 6 Monate je 5 . 120 6 Lehrkräfte auf 5 218 0 4e ℳ, ee, 150 „ dgl. auf etwa 5 Tage im Juli je 30 z2 229. „, Lehrmittel und Unterhaltung De Geräte „ „ , 1 , 600 „ Bauliche Unterhaltung 700 „ Pacht (15 000 qm je 10 5) 1 500 „ Amortiſattonn 2. 500 „ Tonnenabfuhr und ſonſtige Ausgaben 706 , Summe 5 19 780.1 4 12 620 „ Insgeſamt 32 400. Charlottenburg, den 3. Dezember 1909. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Kaufmann. Druck von Adolf Gertz, G. m. b. H., Charlottendurg.