605 — Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 367. Uberſicht der in der Jitung am S. Deember 1909 gefaßten Beſchlüſe uſm. Anweſend 58 Mitglieder. Entſchuldigt die Herren: Barnewitz, Dr Borchardt, Klau, Lingner, Schmidt, Schwarz. Nicht anweſend die Herren: Guttmann, Liſſauer, Dr Rothholz, Vogel II. Nummer der T.⸗O. Druaſache 1 355 2 356 3 357 4 358 5 359 7 361 8 362 9 338/9 363 10 337 364 11 365 12 366 St. V. 874. In öffentlicher Sitzung. Der Verſammlung iſt Abſchrift einer von den Boten und Pförtnern an den Magiſtrat gerichteten Bittſchrift betr. lebenslängliche Anſtellung zugegangen. Das Schreiben wurde ausgelegt. Den Vorlagen betr. Beſchaffung eines Queckſilbergleichrichters, betr. Zahlung von Witwen⸗ und Waiſengeld, betr. Erwerb von Platzland des Nollendorfplatzes, betr. Bau eines gemauerten Kanals in der Rognitzſtraße, betr. Bewilligung einer Beihilfe an die von Bodelſchwingh'ſchen Kolonien bei Bernau iſt zugeſtimmt worden. Die Anfrage der Herren Stadtverordneten Mann und Gen. betr. Nachrichtenamt wurde beantwortet. Die Anfrage der Herren Stadtverordneten Holz und Gen. betr. Wohnungsamt iſt zurückgezogen worden. Die Verſammlung hat den Antrag der Herren Stadtverordneten Meyer und Gen. betr. Krematorium angenommen. Bericht des Ausſchuſſes über die Anträge der Herren Stadtverordneten Dr Crüger und Gen. und Dr Stadthagen und Gen. betr. Müllabfuhr. Die Verſammlung hat dem Ausſchußantrage zugeſtimmt. Der Ausſchuß erſtattete Bericht über die Vorlage betr. Fortbildungsſchulpflicht für die weiblichen Handlungsgehilfen und ⸗Lehrlinge. Hierzu war eine Petition der Ortsgruppe Charlottenburg des Deutſch⸗ nationalen Handlungsgehilfenverbandes eingegangen. Die Verſammlung hat dem Ausſchußantrage zugeſtimmt und die Petition für erledigt erklärt. Der Ausſchuß zur Prüfung von Stadtverordnetenwahlen erſtattete Bericht. Die Verſammlung hat die Wahlen als gültig erklärt und die eingegangenen Einſprüche zurückgewieſen. Die Vorlage betr. Waldſchule für Schüler und Schülerinnen höherer Lehranſtalten iſt einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen worden, beſtehend aus den Herren Dr Bauer, Bollmann, Dr Borchardt, Dr Hubatſch, Jachmann, Jaſtrow, Kaufmann, Mosgau, Neukranz, Otto, Dr Röthig, Scharnberg und Vogel 1. Charlottenburg, den 10. Dezember 1909. Geſchäftsſtelle der Stadtverordneten⸗Verſammlung. Brandt. — Druck bon Adolf Gert, G. m. b. §., Charlottenburg.