Nummer der T.⸗O. Druckſache 14 377 15 — 16 7 378 18—21 379/83 387 §t. V. 911. Die Stadtverordnetenv ung nimmt davon Kenntnis, daß die von dem Ausſchuß vorgenommene Prüfung auch nicht den geringſten Anhalt dafür ergeben hat, daß der Hausvater Lehrer Richter ſich eine der ihm zur Laſt gelegten Handlungen zu Schulden kommen laſſen oder überhaupt gegen die ihm als Hausvater obliegenden Pflichten irgendwie verſtoßen hat. Die Stadtverordnetenverſammlung gibt ihrem tiefen Bedauern über die unverdiente öffentliche Kränkung Ausdruck, die einem ſtädtiſchen Beamten durch Form und Inhalt des Antrages der Stadtverordneten Bartſch und Gen. zugefügt worden iſt. Mitteilung des Vorſtandes betr. Kontrolle über die Ausführung der Beſchlüſſe der 11 Stadtwerordnetenverſammlung. Die Verſammlung hat von der Beantwortung der Fragen 1, 2, 4, 5, 6 und Kenntnis genommen und die Fragen 3 und 8 als erledigt erachtet. Als erſter Sitzungstag im Jahre 1910 wurde der 5. Jannar beſtimmt. Der Herr Stadtverordneten⸗Vorſteher erſtattete Bericht über die Geſchäftsführung der Verſammlung im Jahre 1909. Folgender Antrag iſt eingegangen: Der Magiſtrat wird erſucht, in erneute Erwägungen über eine Beleuchtung der Rathausuhr in den Abend⸗ und Nachtſtunden einzutreten 2 Charlottenburg, den 22. Dezember 1909. br Stadthagen, Dr Hubatſch, Zander, Liſſauer, Mann, Jachmann, Becker, Stein. In nicht öffentlicher Sitzung. Augenommen wurde die Vorlage betr. Ankauf eines Grundſtücks in Gatow. Die Verſammlung hat den Vorſchlägen des Wahlausſchuſſes zugeſtimmt. Charlottenburg, den 24. Dezember 1909. 1 4124 Geſchäftsſtelle der Stadtuerordnetenverſammlung Brandt. r von Abolf Gerb, &. m. b. 8., cherlottenburn.