Armenpfleger: UÜbernahme von Koſten eines Rechtsſtreits 487, 505. Wahlen ſ. Ehrenbeamte. Armenverwaltung, Etatsmittelverſtärkung 76, 105, 294, 317, 390, 403, 407, 415. Aſyl für Obdachloſe für Groß⸗Berlin 287, 317. Ausſchüſſe: I. Ständige: Petitionsausſchuß 3. Berichte desſelben 4, 71, 118. Rechnungsprüfungsausſchuß 3, 65, 269, 403. Berichte desſelben 169, 510. Stadtverordnetenwahlen, Prüfung 3, 404, 512, 519. Unterverteilung der Landlieferungen Kriegsfalle 24, 32, 499, 506. Veranlagung der direkten Gemeindeſteuern 23, 27, 32, 311, 318, 498, 506. Wahlausſchuß 3. im Berichte desſelben 27, 61, 145, 225, 313, 373, 401, 447, 501, 539. Einſprüche gegen die Vorſchläge 318. Verteilung der Mitglieder auf die Bezirke 28. Nichtſtändige zur Vorberatung folgender An⸗ gelegenheiten: Anleihe 317, 343, 352, 376. Asphaltierung der Kaiſer⸗Friedrich⸗Straße 177, 204, 228. Baukredit für die Charlottenburger Bau⸗ genoſſenſchaft 177, 179, 227, 228. Ehrentafel, Errichtung 4, 82, 105. 11. Fluchtlinien der Parallelſtraße zur Bismarck⸗ ſtraße zwiſchen Krumme und Seſenheimer Straße 269, 297, 317. Fluchtlinienänderung am Reichskanzlerplatz 4, 9, 31. Gemeindeabgaben, Niederſchlagung 121, 170, 177. Gemeindedoppelſchule Wiebeſtraße: 31, . Grundſtücke am Neuen Fürſtenbrunner Wege, Ankauf 344, 375. 105, Höhere Mädchenſchule I11 und Reformreal⸗ gymnaſium, Nachbewilligung von Bau⸗ mitteln 4, 49, 65. Hygiene⸗Ausſtellung, Dresden 317, 324, 343. Neubau der Marchbrücke 404, 415. Oberbürgermeiſterwahl 251, 253, 269. Ortsſtatut gegen die Verunſtaltung der Ort⸗ ſchaft 45/, 485, 505. Schiedsgerichtsgebäude 4, 9, 31. Schuldeputation und Deputation für höhere Mädchenſchulen 4, 10, 11, 31. Setretärſtellen 505, 526, 541. Stadthaushaltsetat 63, 65, 67, 71, 105, 107, 123, 139, 147. Stadtratswahl 65, 147. Stadtſchulratswahl 251, 253, 269. Stadtverordnete, Ortsſtatut über die Zahl 4, 81, 106, 229, 251. Stätteplatz 66, 82, 105. Untergrundbahn Reichskanzlerplatz—Gemar⸗ kungsgrenze 228, 251, 262, 2656 und 4 Zuſtimmung zum Bau der Untergrundbahn nach dem Gleisdreieck, dem Nürnberger Platz und dem Kurfürſtendamm 251, 262, 269. 2 W* —2 Verkehrsverband 3. Vermehrung der Zahl der Magiſtratsmit⸗ glieder 519, 526, 541. Weltausſtellung in Brüſſel, Entſendung von Magiſtratsmitgliedern 227, 229, 251. Wohnungsamt 318, 343, 365, 376. Zentralmarkthalle 4, 375, 474, 485, 505. Ausſtellungen: Fachausſtellung für das deutſche Fleiſcher⸗ gewerbe 74, 105. Fritz⸗Reuter⸗Hundertjahr⸗Ausſtellung 261, 269. Geflügelausſtellung 468, 483. Hygieneausſtellung Dresden 290, 317, 324, 343. Städtebauausſtellung: Beſchickung 153, 177. Garantie 73, 105, 294, 317. Weltausſtellung Brüſſel: Deutſche Unterrichtsausſtellung 52, 66. Entſendung eines Oberlehrers 328, 344. Entſendung von Magiſtratsmitgliedern 198, 227, 229, 251. 22 (, 8. Badeanſtalten ſ. Volksbadeanſtalt. Baukredit ſ. Charlottenburger Baugenoſſenſchaft. Bauten, Überſchreitung der Koſtenanſchläge 43, 65. Beamte, Ortsſtatut über Unfallfürſorge, Ab⸗ änderung 200, 227. Beamtenſtellen: Neuſchaffung durch den Etat 140, 141. Neuſchaffung für Stelle XI: 429, 453. Schaffung von Sekretärſtellen 323, 343, 475, 505, 526, 541. Umwandlung einer Aſſiſtentenſtelle in eine Stadtſekretärſtelle 533, 541. Bebauungspläne: Abt. vI und Vvla zu beiden Seiten der Ring⸗ bahn, Anderung 392, 404. Nordweſtend (Antrag) 505. Bedürfnisanſtalt, Spandauer Berg, Ecke Neuer 10 Fürſtenbrunner Weg 430, 453. Beetz⸗Sommerfeld: Ankauf eines Weges 47, 65, 338, 344. Benutzung der Waldterrains 474, 505. Begräbnisweſen, Gemeindefriedhof Jungfernheide (Antrag) 506, 512, 519. Beihilfen für: Verein Hoffnungstal 480, 505. Verein zur Förderung der Blumenpflege 347, 373. Beiträge für: Fritz⸗Reuter⸗Hundertjahr⸗Ausſtellung 261, 269. Vereine, Begründung der Etatsanſätze 36, 140, 148. Verein gegen Verarmung 468, 483. Bezirksvorſteher, Dienſtordnung 528, 541. Brandenburgiſcher Städtetag ſ. Städtetage. Brücken: Im Zuge der Knobelsdorffſtraße und des Königsweges, Übernahme der Bau⸗ und Unterhaltungslaſt 408, 415. Im Zuge der Pascalſtraße (Petition, 141. Marchbrücke, Neubau 393, 404, 415.) Brunnenanlage auf dem Baumſchulengrundſtück in Gatow 465, 483. e