— K* ——— Reichsumſatzſteuer, Befreiung bei Straßen⸗ landerwerb uſw. 148. Steuerſätze für 1910: 142, 148. Talonſteuer ſtädtiſcher Anleihen 148. Wertzuwachsſteuer: Anderung der Ordnung 270, 298, 344, 529, 541. Einführung 109, 121. Stiftungen: Wn⸗ 10 Mathilde⸗Abrahamſohn⸗Stiftung 3, 65. 5 Anderſch'ſches Legat 322, 343. Blügel⸗Vermächtnis 419, 453. Pulsſche Erbſchaft 119, 121, 334, 344, 438, 454, 469, 483. Straßenbahnen: Kaiſer⸗Friedrich⸗Straße 171, 177, 204, 228, 472. Spandauer Straßenbahn, Übertragung der Vertragsrechte auf Spandau 395, 404. Straßenbeleuchtung: Bismarckſtraße 83, 105. Fernzündung ſ. Gasanſtalt. Kaiſerdamm 83, 105. Motzſtraße 125, 147. Reichskanzlerplatz 83, 105. Straßenfluchtlinien: Gelände zwiſchen Neue Kantſtraße, Königs⸗ weg, Witzlebenplatz und Lietzenſee 326, 344. Petition hierzu 344. In Abteilung , Sektion 5 des Bebauungs⸗ planes 209, 228. Kirchplatz 348, 375. Kuno⸗Fiſcher⸗Straße (Platzanlage) 49, 66. Parallelſtraße zur Bismarckſtraße zwiſchen Krumme und Seſenheimer Straße 261, 269, 297, 317. Platz G-v-2, Überbauung 476, 505. Reichskanzlerplatz, Abänderung 4, 9, 31. Schwarzburgallee 209, 228. Spielhagenſtraße 348, 375. Straße 35 und 35d: 324, 344. Zugang zur Fußgängerbrücke Dernburg⸗ ſtraße —Weſtendallee 488, 505. Straßenhandel mit Blumen (Petition) 65. Straßenland: Erwerb: Alter Fürſtenbrunner Weg 388, 403. An Straße 65-VIa 162, 177 Charlottenburger Ufer 154, Guſtav⸗Adolf⸗Platz 439, 454. Verkauf: Reichskanzlerplatz 76, 105, 201, 227. Straßenpflaſterungen: Kaiſer⸗Friedrich⸗Straße 171, 177, 204, 228, 472, 483. Kreuzung Scharrnſtraße⸗ Kaiſer Friedrich⸗ Straße 141, 347, 375. Straßenregulierungen: Am Spreebord 163, 177. Braheſtraße 160, 177. Hallerſtraße, Koſten für das Schulgrundſtück 420, 453. Nonnendamm (Petitionen) 148. Platanenallee 296, 317. Straße 6-VI: 161, 177. Straße 45: 148, 228, 244, 251. Straßen auf der Weſtſeite des Guſtav⸗Adolf⸗ Platzes 295, 317. —.—. 177, 466, 483. . . 160, 177. eimarer aße⸗ Durchlegung (Petition 472, 483. 9 t Ltuaßen smaaet 2 „ Mittel für Schneebeſeitigung Studienreiſen ſ. Dienſtreiſen. U. uhren, Rathausuhr, Beleuchtung 15, 31. umgemeindung, Flächen nördlich des Spandauer Schiffahrtskanals 248, 252. unfallfürſorge für Beamte 200, 227, 528, 541. Untergrundbahnen: 3 Nürnberger Straße —Wittenbergplatz (Wil⸗ mersdorfer Linie) 237, 251, 262, 270. Verbindungsgang von der Schöneberger Untergrundbahn nach der Hochbahn am Nollendorfplatz 354, 423, 453. Vom Reichskanzlerplatz nach der Gemarkungs⸗ grenze 205, 228, 251, 262, 270. Wittenbergplatz—Nollendorfplatz—Motzſtraße (Erweiterungslinie) 237, 251, 262, 270. Wittenbergplatz—Uhlandſtraße (Kurfürſten⸗ damm⸗Linie) 237, 251, 262, 270. Wittenbergplatz, Unfall auf dem Bahnhof (Anfrage) 484, 511, 519. unterſtützungen für Beamte uſw. 61, 66, 145, 150, 225, 313, 318, 319, 344, 373, 376, 401, 447, 454, 501, 539. V. Vereine: Beihilfen ſ. dieſe. Beiträge ſ. dieſe. Mitgliederbeiträge, Etatsmittel 36, 140, 148. Bergleich mit dem Friſeur Hungerlandt 475, 485, 505. Bertehrsverband Groß⸗Berlin 3. Vermächtniſſe ſ. Stiftungen. Vermögens⸗ und Schuldlagerbuch 386, 403. Vertranensmann zur Auswahl der Schöffen und Geſchworenen 399, 401, 404. Verunſtaltung der Ortſchaft, Ortsſtatut 457, 505. Berwaltungsbericht 488, 505. Verwaltungsränme 431, 453. Verwaltungsſtreitverfahren ſ. Prozeſſe. Veteranenbeihilfe 404, 433, 453, 516, 519. BVolksbadeanſtalt: Abonnementshefte für Bäder 70. Im Oſten, Beſchleunigung des Baues 119, 121, 376, 395, 404. Schwimmbäderpreiſe 122. Volkspart ſ. Jungfernheide. Vorſchulen ſ. Schulen. W. Wahlausſchuß ſ. Ausſchüſſe. Wahlen: Abgeordnetenhauswahlen (Anträge) 66. Armen⸗Kommiſſionsvorſteher ſ. Ehrenbeamte. Armenpfleger ſ. Ehrenbeamte. Ausſchußmitglieder ſ. Ausſchüſſe. Bezirksvorſteher ſ. Ehrenbeamte. Deputationsmitglieder ſ. Deputationen. Ehrenbeamte ſ. dieſe. Gemeindebeamte ſ. Anſtellungen. Gemeindewahlen (Anfrage) 31, 209, 228. Kommiſſionsmitglieder ſ. dieſe.