1. Tanes⸗Ordnung für die Sitzung der Stadtverordneten-Berſammlung Mittwoch, den 5. Januar 1910, nachmittags 6 Uhr. aufende Druck⸗ 4 . ſußen ſeite 2 2 1 In öffentlicher Sitzung. 1. 4 4 Einführung der wieder⸗ und neugewählten Stadtverordneten. 2 K Wahl der Mitglieder des Vorſtandes der Stadtverordneten⸗Verſammlung (Vorſteher, deſſen Stellvertreter und 4 Beiſitzer). 3 — — Wahl der Mitglieder der ſtändigen Ausſchüſſe, und zwar: a) Wahlausſchuß — 15 Mitglieder —, b) Petitionsausſchuß — 9 Mitglieder —, c) Rechnungsprüfungsausſchuß — 13 Mitglieder —, d) Ausſchuß zur Prüſung von Stadtverordnetenwahlen —9 Mitglieder —. 4 — — Wahl der Mitglieder der nicht ſtändigen Ausſchüſſe zur Vorberatung der Vorlagen a) betr. Beitritt der Stadtgemeinde zu einem Verkehrsverbande — 15 Mitglieder —, b) betr. Zuſtändigkeit der Schuldeputation — 11 Mitglieder , c) betr. Errichtung einer Ehrentafel — 9 Mitglieder —, d) betr. Ortsſtatut über die Zahl der Stadtverordneten — 15 Mitglieder —, e) betr. Aufhebung der Gemeindebeſchlüſſe über den Bau einer Zentral⸗ markthalle an der Niebuhrſtraße — 15 Mitglieder —, 1 46 Abänderung der Fluchtlinien am Reichskanzlerplatz — 11 Mit⸗ glieder —, 8) betr. Nachbewilligung von Mitteln für den Neubau der höheren Mädchenſchule I1II und Verſtärkung des Baufonds für den Neubau des Reformrealgymnaſiums — 11 Mitglieder —, h) betr. Errichtung und Vermietung eines Schiedsgerichtsgebäudes auf dem Grundſtück Berliner Straße 11/12 — 11 Mitglieder —. 5 —— — eſtſetzung der Sitzungstage für das 1. Halbjahr 1910. (Vorgeſchlagen werden: 19. Januar; 2., 16., 23. Februar; 9., 16., 23. März; 6., 20. April; 11., 25. Mai; 8., 22., 29. Juni). Charlottenburg, den 31. Dezember 1909. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Kaufmann. Druc von Adolf Gerh G. m. b. S., Charlonlenburg