— —. 2 —— Nummer der T.⸗O. Druckſache b) in den Ausſchuß zur Vorberatung der Vorlage betr. 3uſt ändigkeit der Schuldeputation die Stadtverordneten Becker, Dr Borchardt, Holz, Dr Hubatſch, Dr v. Liszt, Neukranz, Otto, br Röthig, Schwarz, Wöllmer, Zietſch. (Die Verſammlung hat dieſem Ausſchuß eine Magiſtratsvorlage vom 16. 12. 1909 betr. Einſetzung einer Deputation für das höhere Mädchenſchul⸗ weſen mit überwieſen.) c) in den Ausſchuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Ehrentafel: 2 227 22 1 die Stadtverordneten Becker, Dr Crüger, Harniſch, Holz, Dr Hubatſch, Kauf⸗ mann, Otto, Schmidt, Zietſch. d) in den Ausſchuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ortsſtatut über die 3ahl der Stadtverordneten: die Stadtverordneten Bollmann, Dr Flatau, Dr Frentzel, Hirſch, Kaufmann, Ir Landsberger, br Liepmann, Meyer, Mosgau, Otto, Dr Rothholz, Dr Stadt⸗ hagen, Stein, Zander, Zietſch. e) in den Ausſchuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Aufhebung der Gemeindebeſchlüſſe über den Bau einer Zentral⸗ markthalle an der Nie buhrſt raße: die Stadtverordneten Bergmann, Brode, Dzialoszynski, Guttmann, Haack, Jachmann, Jolenberg, Kaufmann, Klick, Rackwitz, Dr Röthig, Ruß, pr Stadthagen, Weiſe, Zietſch. f) in den Ausſchuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Abänderung der Fluchtlinien am Reichskanzlerplatz: die Stadtverordneten Becker, Braune, Brode, Gebert, Haack, Harniſch, Scharn⸗ berg, Schmidt, Dr Stadthagen, Wagner, Wolffenſtein. g) in den Ausſchuß zur Vorberatung der Vorlagen betr. Nach be willigung von Mitteln für den Neubau der höheren Mädchen⸗ ſchule III und Verſtärkung des Baufonds für den Neubau des Reformrealgymuaſiums: die Stadtverordneten Bartſch, Bollmann, Freund, Haack, Harniſch, Klau, Lehmann, Liſſauer, Neukranz, Schmidt, Wolffenſtein. h) in den Ausſchuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung und 5 Vermietung eines Schiedsgerichtsgebäudes auf dem Grund ſt ück Berliner Straße 11/12: die Stadtverordneten Dr Crüger, Dzialoszynski, Dr Flatau, Dr Frentzel, Gebert, Holz, Kaufmann, Ir v. Liszt, Mann, Dr Stadthagen, Wilt. Als Sitzungstage für das 1. Halbjahr 1910 ſind feſtgeſetzt worden: 19. Januar, 2., 16., 23. Februar, 9., 16., 23. März, 6., 20. April, 11., 25. Mai, 8., 22., 29. Juni. Charlottenburg, den 7. Januar 1910. 4 2 Geſchäftsſtelle der Stadtverordnetenverſammlung. St. v. 18. Brandt. 8 a von abolf ocrb, o. m. u. o., chalettur.