1) als Mitglieder der Deputation für das Straßenreinigungs⸗ und Feuerlöſchweſen. 1. für die Wahlzeit bis 31. 12. 1915: Stadtv. Ruß, Wenig, Bürger⸗Dep. Bratring, Hildebrand 2. für die Wahlzeit bis 31. 12. 1912: Bürger⸗Dep. Kursmakler Leben, Grol⸗ manſtraße 6. e, 8 11 m) als Ritglieder der Partdepu⸗ tat io n. Wahlzeit bis 31. 12. 1915: Stadtv. Harniſch, Mosgau, Wilk. n) als ſtell v. Mitglied der Depo⸗ ſitalverwaltung für die Dauer der Wahlzeit als Stadtverordneter: Stadtv. Kerb. 0) als Mitglieder des Vorſtandes der Sparkaſſe. Wahlzeit bis 31. 12. 1911 Stadtv. Haack, Litten, Protze, Ruß, Vogel 1. Bürger⸗Dep. Architekt Lingner, Bleibtreu⸗ ſtraße 8/9. als Mitglieder des Ausſchuſſes der Sparkaſſe. Wahlzeit bis 31. 12. 1911: Stadtv. Braune, Mann, Walther. P) q) als Mitglieder der Deputation zur Beratung über die Frage d er gen für die minderbegüterten Klaſſen: Stadtv. Bollmann, Dr Borchardt, Dr Crüger, Guttmann, Hirſch, Kern, Dr Landsberger, Meyer, Protze, Dr Stadt⸗ hagen. r) als Mitglieder der Deputation zur Beratung über Maßnahmen zur Hebung der Volksſchulen: Stadtv. Dr Borchardt, Dr Frentzel, Dr Hubatſch, Jaſtrow, Kaufmann, Dr Landsberger, Otto, Protze, Schwarz, Vogel 1. s) als Mitglieder der Deputation zur Beratung über Einrichtung von Spielplätzen: Stadtv. Dunck, Gebert, Gredy, Jacobi, Jaſtrow, Otto, Rackwitz, Schwarz, Vogel I, Wagner. t) als Mitglieder der Kranken⸗ hausbau⸗ Deputation: 270 Stadtv. Dr Bauer, Brode, Dr Frentzel, Freund, Lehmann, Münch, Ruß, Scharn⸗ berg, Schmidt, Wöllmer. u) als Mitglieder der Deputation „zur Beratung der Frage über die Verwertung der ſtädtiſchen fe Län d ereien: —2 Stadtv. Bergmann, Dr Borchardt, Dr Crüger, Dzialoszynski, Hirſch, Kauf⸗ Beſchaffung von Wohnun⸗ — 28 — zu 4—u: Die Deputationen haben ihre Tätigkeit noch nicht beendet und bleiben daher weiter beſtehen. v) als Mitglieder der Servis⸗ und Einquartierungs Depu⸗ tation. 1. für die Wahlzeit bis 30. 6. 1913: Stadtv. Dunck. 2. für die Wahlzeit bis 3 Stadto. Neukranz v) als Sachverſtändiger (für Fou⸗ T4 9 e) zur Schä gzung der für Landlieferungen im Kriegs⸗ falle vom Reiche zu zahlenden Vergütungen. Wahlzeit bis 30. 12. 1910: Kaufmann Eugen Baumann, Grolman⸗ ſtraße 4/5. X) als Tarator der hebungs⸗ Kommiſſi bis 31. 3. 1911: Direktor Wannow, Kurfürſtendamm 208. ⸗ 0. 6. 1910- rde aus⸗ 6 0 Wahlzeit f e n 1 Die Verteilung der Mitglieder behufs Bericht⸗ erſtattung in Wahlſachen uſw. auf die einzelnen Stadtbezirke wird wie folgt vorgenommen: Es erhalten die Bezirke: Stadtverordnete: Bollmann Schloßviertel 2 3 Innere Stadt 4 Kurfürſtendamm 6 Haack Halbinſel 2 Hochſchulviertel 1 7¹ 2 7¹ 3 7¹ 4 „ 5 Jolenberg Kurfürſtendamm 1 7¹ 2 „ 3 7¹ 4 5 Oſtviertei 7 8 7¹ hagen. mann, Mottek, Nickel, Rackwitz, Dr Stadt⸗ Kern Schloßviertel 5 7¹ 6 7 Marquardt Martinikenfelde Lützow 2 77 3 4 Marzahn Weſtend Spandauer Berg Schloßviertel 8 9 Protze Innere Stadt 3 . Dr Rothholz Lietzenſee 1 „ 2 2 „ 3 Scharnberg Innere Stadt 1 2 11 13 71¹