314. —— Stadtverordneten-Berſ ammlung. Druckſache Nr. 22. 2 4 Aberficht der in der Iitung am 10. Janmnur 1910 gefaßten 8eſchlüſſe uſm. Anweſend 60 Mitglieder. Entſchuldigt die Stadtverordneten: Barnewitz, Bartſch, Dr Bauer, Dr Frank, Jachmann, Liſſauer, Nummer der T.⸗O. Druckſache 1 2 2 32 3 4 4 21 5 6 6 371 von 190 2 7 7 384 von 1909 8 8 218 von 1908 9/10 9 11 10 12 11 13 12 14 Nickel, Schmidt, Vogel 11, Wagner, Wolffenſtein, Zander. In öffentlicher Sitzung. Die Dankſchreiben Seiner Majeſtät des Kaiſers und Königs und Ihrer Majeſtät der Kaiſerin und Königin auf die Neujahrsglückwünſche des Magiſtrats und der Stadt⸗ verordneten ſind verleſen worden. 2 2 Ausgelegt wurden 4 Einbürgerungsgeſuche. Den Vorlagen betr. Teilung des Armenkommiſſionsbezirks 114, betr. Zahlung von Witwengeld, betr. bauliche Anderungen in der Kaiſer⸗Friedrich⸗Schule, betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel I11—1—11 für 1909, betr. Verſtärkung der Mittel zum Erſatz von Arbeitslöhnen bei Verwendung minder⸗ wertiger Arbeitskräfte iſt zugeſtimmt worden. Nach Berichterſtattung des Ausſchuſſcs hat die Verſammlung die Vorlage betr. Abänderung der Fluchtlinien am Reichskanzlerplatz angenommen. Die zur Vorberatung der Vorlagen betr. Errichtung und Vermietung eines Schiedsgerichtsgebäudes auf dem Grund⸗ ſtück Berliner Straße 11/12, betr. Zuſtändigkeit der Schuldeputation und Einſetzung einer Deputation für das höhere Mädchenſchulweſen 5 eingeſetzten Ausſchüſſe erſtatteten Bericht. Die Verſan mlung hat den Ausſck ufantr ägen zugefimmt. Angenommen wurden die Vorlagen 5 betr. Abänderung des Ortsſtatuts über die Verpflichtung zum Beſuche der Fort⸗ bildungsſchule, betr. Nachbewilligungen im Gasanſtaltsetat für 1909, betr. Anderung der Grundſätze für die Bewilligung von Ruhelohn. Auf Antrag der Stadtverordneten Dr Stadthagen und Gen. hat die Verſammlung den Magiſtrat erſucht, in erncute Erwägungen über eine Beleuchtung der Rathaus⸗ uhr in den Abend⸗ und Nachtſtunden einzutreten. olgende Anfragen ſind eingegangen: 4 84 Iſt der . bereit der Stadtverordnetenverſammlung Auskunft darüber zu erteilen, was er zur Ausführung des Beſchluſſes der Stadtverordneten vom 2 7. September 1904 betr. ein gemeinſames Vorgehen mit anderen Kommunal⸗ vertretungen zwecks Abänderung des Gemeindewahlrechts getan hat? Charlottenburg, den 17. Januar 1910 Bartſch, Borchardt, Aug. Gebert, Hirſch, Klick, Lehmann, Scharnberg, Vogel I, A. Wilk, F. Zietſch. b) Der dienſttuende Beamte der Feuerwache Rankeſtraße, in Unkenntnis über ſeine Dienſtanweiſung, hat bei einem Unfall am 8. Januar d. I. auf Wilmers⸗ dorfer Gebiet fofortige Hilfe verweigert. K E 5