Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 64. Aber ficht er in der Situn an 9. Müt7 1010 geſuſten geſchlüſe uſn Anweſend 63 Mitglieder. die Stadtverordneten: Barnewitz, Hirſch, Liſſauer, Mosgau, Schwarz. Nicht anweſend die Stadtverordneten: Freund, Nickel, Schmidt, Vogel II. Nummer der T-0. Druckſache 1 46 2 47 3 48 4 49 5 50 26 51 7 52 8 33 9 54 11 417 von 1908 56 12 38 22 14 59 15 60 16 61 17 23 43 45 In öffentlicher Sitzung. Ausgelegt wurden 4 Einbürgerungsgeſuche. Den Vorlagen betr. Übernahme einer Garantie für die Städtebauausſtellung, betr. Verſtärkung der Etatsnummer Sonderetat 1 Ord. 5—10 für 1909, betr. Nachbewilligungen im Gasanſtaltsetat für 1909, betr. Teilung von Armenkommiſſionsbezirken, betr. Ehrenpreiſe für die Fachausſtellung für das geſamte deutſche Fleiſchergewerbe, betr. Aufſtellung von Zentrifugalpumpen im Pumpwerk I, betr. Verkauf von Straßenlandflächen des Reichskanzlerplatzes, betr. Nachbewilligungen im Armenetat für 1909 iſt zugeſtimmt worden. Die Verſammlung hat die Vorlage betr. Neubau einer Gemeindedoppelſchule an der Wiebeſtraße einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen, beſtehend aus den Stadtverordneten Gebert, Gredy, Guttmann, Haack, Harniſch, Dr Hubatſch, Klau, Neukranz, Otto, Wilk und Wolffenſtein. Nach Berichterſ tattung des Ausſchuſſes hat die Verſammlung die Vorlage betr. Er⸗ richtung einer Ehrentafel abgelehnt. Der Ausſchuß erſtattete Bericht über die Vorlage betr. Stätteplatz. Die Verſammlung hat den Ausſchußanträgen zugeſtimmt. Die Anfrage der Stadtverordneten Braune und Gen. betr. Stadtbahnunterführungen iſt beantwortet worden. Angenommen wurden die Vorlagen betr. elektriſche Beleuchtung der Bismarckſtraße, des Kaiſerdamms und des Reichskanzlerplatzes, betr. Verſorgung der Kolonie an der Heerſtraße mit Gas, Cietcütc und Kanaliſation. Nach Berichterſtattung des Etatsausſchuſſes 12 die Berſammlung 2) die Etatsentwürfe Sonderetat Nr. 1, 2, 6 und 8, ſowie Kapitel vI ohne Anderungen angenommen; b) den Etatsentwürfen Sonderetat 3 und 7, ſowie Kapitel mit den vorgeſchlagenen Anderungen zugeſtimmt: ) wie folgt beſchloſſen: 32 Kap ttel v Der Magiſtrat wird erſucht, die Deputation für die Vaiſen⸗ pflege über die Frage der Anſtellung beſoldeter Waiſenpflege⸗ rinnen nochmals zu hören und alsdann ev. eine beſondere Vorlage zu machen. Ferner wird der Magiſtrat erſucht, vor Einbringung dieſer Vorlage auch nochmals die im Ehrenamte tätigen Waiſen⸗ pflegerinnen anzuhören.