Nummer der T.⸗O. Druckſache 18 40 19 62 20 68 21 20 21 §t. V. 191. —— 106 — 3u Kapitel VI: Der Magiſtrat wird erſucht, den Bau eines Pavillons für Patienten 1. und II. Klaſſe möglichſt zu beſchleunigen. Die Beratung der Kapitel IIA, VII, IX, X und XI wurde vertagt. Die Punkte 10 und 13 der Tagesordnung ſind unerledigt geblieben. In nicht öffentlicher Sitzung. Der Ausſchuß erſtattete Bericht über die Vorlage betr. Erwerb eines Baublocks zwiſchen Königsweg und Lietzenſee. 1 Die Verſammlung hat den Magiſtratsantrag abgelehnt und beſchloſſen: 4) Der Magiſtrat wird ermächtigt, mit der Terrainaktiengeſellſchaft Park Witz⸗ leben in Verhandlungen einzutreten über den Ankauf der geſamten Fläche bis zur Neuen Kantſtraße zu einem Preiſe von 1100 ℳ pro Quadratrute und unter der Bedingung, daß ein Zugang von dem Witzleben⸗Platze aus möglichſt geſichert wird. Im übrigen unter den im Angebotsvertrage enthaltenen Bedingungen. p) Durch Gemeindebeſchluß iſt feſtzuſetzen, daß von dem zu erwerbenden Terrain die auf dem Plane Blatt 67 der Akten mit I, II, III, IV, v, vI und vII um⸗ grenzten Teile als Wege, Garten⸗ bzw. Parkanlage erhalten bleiben, der Überreſt aber durch Verkauf verwertet werden ſoll, wobei eine Fortſetzung der Sophie⸗ Charlotten⸗ und der Riehlſtraße bis zu der geſchonten Zone vorbehalten bleibt. c) Die erforderlichen Mittel ſind vorſchußweiſe zu verauslagen und in der nächſten Anleihe vorzuſehen mit der Beſtimmung, daß der Erwerb für den Grund⸗ ſtückserwerbsfonds zu erfolgen hat. Angenommen wurden die Vorlagen betr. Erwerb eines Grundſtücks am Charlottenburger Ufer, betr. Enteignungsentſchädigung für ein Grundſtück am Charlottenburger Ufer. Die Verſammlung hat zu Mitgliedern der Deputation für das ſtädtiſche Fortbildungs⸗ ſchulweſen gewählt die Stadtverordneten Gredy, Otto, Schwarz, Wilk und den Bürger⸗ Deputierten Obermeiſter Paſchte, ſowie eine Petition des Innungsausſchuſſes der Handwerker⸗Innungen als erledigt erklärt. Di e Stadtverordneten⸗Sitzung am 16. Mär z d. J. fällt aus. Charlottenburg, den 10. Mär z 1910. Geſchäftsſtelle der Stadtverordnetenverſammlung⸗ Brandt.