Stadtverordneten-Berſammlung. e e Duuſoch Ar. Ae, ÜUÜberſicht der in der §inmng an 14. mür 1910 gefaßten geſchlüſſe uſm. Anweſend 61 Mitglieder. Entſchuldigt die Stadtverordneten: Barnewitz, Brode, Freund, Ur Hubatſch, Klau, Dr von Liszt, Mosgau. Nicht anweſend die Stadtverordneten: Bartſch, Schmidt, Vogel II. Nummer der T.⸗O. Dracſache In öffentlicher Sitzung. — — Der Stadtverordnetenvorſteher widmete dem am 13. d. M. verſtorbenen Stadt⸗ verordneten Liſſauer Worte ehrenden Gedenkens. 1 65 Die Verſammlung hat einſtimmig beſchloſſen: a) Der Ordnung für die Erhebung einer Wertzuwachsſteuer von Grundſtücken im Bezirke der Stadt Charlottenburg wird zugeſtimmt mit folgenden Anderungen: § 15 Abſatz 2 iſt hinter „jeder Zwiſchenberechtigte“ einzufügen: „ſofern er nicht zu den nach § 11 befreiten Perſonen gehört“. § 11. Als Schlußabſatz iſt aufzunehmen: Für den Fall der Vertrags⸗ ſchließung zwiſchen einer befreiten und einer nicht befreiten Perſon gelangt die Wertzuwachsſteuer demgemäß mit dem vollen Betrage zur Erhebung, ſofern der Veräußerer eine nicht befreite Perſon iſt, während überhaupt keine Steuer zu entrichten iſt, ſofern er zu den befreiten Perſonen gehört. b) Die Erträge der Wertzuwachsſteuer für das Etatsjahr 1910 ſind dem Aus⸗ gleichsfonds zuzuführen. 2 58 Die Anfrage der Stadtverordneten Holz und Gen. betr. Hilfeleiſtung bei Unfällen wurde beantwortet. 5 3 66 I Die Vorlage betr. Niederſchlagung von Gemeindeabgaben iſt einem Ausſchuß zur Vor⸗ beratung überwieſen worden, beſtehend aus den Stadtverordneten Dr Crüger, Dr Flatau, Holz, Jaſtrow, Klick, Dr v. Liszt, Meyer, Dr Stadthagen und Zander. Die Verſammlung hat zugeſtimmt — 67 der Vorlage betr. Annahme einer Schenkung, 68 der Vorlage betr. Nachbewilligung im Waſſerwerksetat für 1909, dem Antrage der Stadtverordneten Dr Stadthagen und Gen. betr. Waiſenpflege, 70 der Vorlage betr. Verlegung der Waldſchule für Gemeindeſchulkinder. 71 Nach Berichterſtattung des Petitionsausſchuſſes hat die Verſammlung die Ausſchuß⸗ anträge angenommen. Der Etatsausſchuß erſtattete Bericht. % —2² — — 12 —² 45 [Kapitel I14. Die Verſammlung hat den vorgeſchlagenen Anderungen zugeſtimmt und beſchloſſen: a) Ausgabe. Abſchn. 1 Nr. 1—186 ſoll lauten: Nr. 1—187 — Beſoldungen — 1 040 425 Nr. 187—208 werden Nr. 188—209. Abſchn. §8 Nr. 4 ſoll lauten: Invaliden⸗ und Krankenverſicherung für die Reinigungshilfskräfte des Schul⸗ dieners 100 ℳ. 5) Der Magiſtrat wird erſucht, zu erwägen, ob und inwieweit die durchgeführten Maßnahmen betr. Hebung der Volksſchulen nun⸗ mehr die Aufhebung auch der zurzeit beſtehenden Vor⸗ 5 ſchulen an den höheren Lehranſtalten geſtatten. Kapitel IX. Die Verſammlung hat den vorgeſchlagenen Anderungen zugeſtimmt.