—— 139 — Dor!1 für agen die Stadtverordneten-Berſammlung zu Eharlottenburg. — Für die Etatsberatungen für 1910. — Druckſache Nr. 82. V. Sitzung des Etatsausſchuſſes. Verhandelt Charlottenburg, den 11. März 1910. Anweſend: a) Mitglieder: Stadtv.⸗Vorſteher Kaufmann, Vorſitzender, Stadtv. Bollmann, Dzialoszynski, Dr Frentzel, Jolenberg, Klick, Dr Liepmann, Mann, Meyer, Otto, Protze, Schwarz, Dr Stadthagen. Stellvertreter: Stadtv. Haack, Jaſtrow, Kern, Dr Lands⸗ berger, Litten, Nickel, Scharnberg, Wagner, Wilk, Zander. Außerdem: Stadto. Gersdorff, Guttmann, Kerb, Mottek, b) Walther. Seitens des Magiſtrats: Oberbürgermeiſter Schuſtehrus, Bürger⸗ meiſter Matting, Stadträte Samter, Stendel, Dr Jaffé, Caſſirer, Dr Gottſtein, Seydel, Stadtbauräte Bredtſchneider, Seeling, Stadt⸗ ſchulrat Dr Neufert, Stadtſyndikus Dr Maier, Kämmerer Scholtz. Die Beratung beginnt 62 Uhr. Kapitel IIB. Die Überſchrift ſoll lauten: Höhere Lehranſtalten für die weibliche Jugend. Folgende Anderung tritt ein: Ausgabe. Abſchnitt 1. Nr. 1 — Beſoldungen — ermäßigt auf 382 337,50. Kapitel Iv — Fortbildungsſchulen wird mit folgenden Anderungen angenommen: Ausgabe. Abſchnitt 2. Vom 1. 10. 1910 ab wird eine neue Stelle für einen Fortbildungsſchullehrer geſchaffen (Beſol⸗ dungsnachweiſung Nr. 18). Hierdurch treten folgende Anderungen ein; Nr. 1—19 — Beſoldungen laut Anlage B 87 400 — ſoll lauten: Nr. 1—20 und wird um 2300 ℳ auf 89 700 ℳ erhöht. Nr. 22 — Vergütung an die Stundenlehrer — wird um 1500 ℳ auf 62 285 ℳ ermäßigt. Die Nr. 20 — 41 werden Nr. 21—42. Abſchnitt 4. Als Nr. 3 iſt neu einzuſtellen: Zur Unterſtützung weiterer gewerblicher Fortbildung 500 ℳ. Die Nr. 3—6 werden Nr. 4—7. Kapitel III. — Bürgermädchenſchul e, Gemeinde⸗ un d Hilfsſchulen Ausgabe. Abſchnitt 3. Nr. 40 — Schulgeld für Charlottenburger Kinder, welche Berliner Gemeindeſchulen beſuchen, 1000 ℳ — bleibt unverändert. Einmalige Ausgaben. Als Abſchnitt 13 iſt neu einzuſtellen: Inſtandſetzung des Spielplatzes an der Niebuhrſtraße 700 ℳ. Einnahme. Über die vorliegende Petition des Vor⸗ ſitzenden des Turnbezirks Charlottenburg betr. Gebühren für Benutzung der Turnhallen ſind die Erhebungen noch nicht abgeſchloſſen. Es wird daher Überweiſung dieſer Petition an den Petitions⸗ ausſchuß vorgeſchlagen. Der Ausſchuß beſchließt ferner vorbehaltlich der 2. Leſung bei Beratung des Kapitels XV im Kapitel vII — Hoch b au — als Abſchnitt 12 der einmaligen Ausgaben ein⸗ zuſtellen: Zum Bau einer Schulbaracke auf dem ſtädtiſchen Grundſtück in der Wiebeſtraße 20 000 /. Eine Petition des Bezirksvereins der nordöſtlichen Stadtteile Charlottenburgs um Verbeſſerung der Schulverhältniſſe iſt hierdurch erledigt. Kapitel XIV — Verſchiedene Einnahmen und Ausgaben wird mit folgenden Anderungen angenommen: Ausgabe. Abſchnitt 2 — Polizeiverwaltung Der Ausſchuß empfiehlt der Stadtverordneten⸗ verſammlung folgende Beſchlußfaſſung: