Nummer der T.⸗O. Druckſache 13 98 113 15 114 16 11⁵ 47 116 1 18 417 19 118 20 119 21 120 22/26 41 5 121%27 St. V. 332. Nach Berichterſtattung des Ausſchuſſes hat ſich die Verſammlung damit einverſtanden erklärt, daß die Aſphaltierung der Kaiſer⸗Friedrich⸗Straße ſüdlich der Bismarckſtraße ohne Rückſicht auf den Einbau von Straßenbahngleiſen erfolgt. Punkt 14 iſt von der Tagesordnung abgeſetzt worden. Die Vorlage betr. Fortſetzung der Untergrundbahn vom Reichskanzlerplatz nach der Gemarkungsgrenze wurde einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen, beſtehend aus den Stadtverordneten Becker, Brode, Dzialoszynski, Dr Frentzel, Harniſch, Jacobi, Kaufmann, Klick, Neukranz, Rackwitz und Scharnberg. ] Der Vorlage betr. Fluchtlinienänderung der Schwarzburgallee und Anderung einiger Abſtumpfungen in Abteilung V Sektion 5des Bebauungsplans iſt zugeſtimmt worden. Die Anfrage der Stadtrerordneten Bartſch und Gen. betr. Gemeindewahlrecht wurde beantwortet. Eingegangen ſind a) Antrag. Die Unterzeichneten beantragen, den Magiſtrat zu erſuchen, der Stadt⸗ verordnetenverſammlung noch in dieſem Etatsjahr eine Vorlage zu machen, die eine Regulierung der Straße Nr. 45 vorſieht, unter der Vorausſetzung, daß ein Regulierungsvertrag mit den Anliegern und der Firma Siemens K Halske zuſtande kommt. Charlottenburg, den 3. Mai 1910. Hirſch, Klick, E. Lehmann, Scharnberg, Vogel, A. Wilk, F. Zietſch. b) Anfrage. 2 Der Magiſtrat wird erſucht, Auskunft zu erteilen, wann mit dem Bau des Schulgebäudes für die höhere Mädchenſchule IV begonnen werden wird, und ob anſchließend an dieſe Mädchenſchule eine Frauenſchule oder ein Mädchen⸗ Gymnaſium errichtet werden ſoll. Charlottenburg, den 3. Mai 1910. Brode, Bollmann, Dr Frentzel, Jolenberg, Dr Rothholz, Dzialoszynski, Mar⸗ quardt, Münch, Kerb, Bergmann, Mottek, Nickel, Kern, Braune. In nicht öffentlicher Sitzung. Die Verſammlung hat den Vorlagen betr. Vereinbarungen wegen Erwerb eines Grundſtücks an der Sophie⸗Char⸗ lotten⸗Straße, betr. Austauſch und Ankauf von Flächen an der Reichsſtraße zugeſtimmt. Die Vorlage betr. Erwerb der ſog. Dahlemer Wieſe zwiſchen Spree und Spandauer Chauſſee iſt dem zu Punkt 15 der Tagesordnung eingeſetzten Ausſchuß mit überwieſen worden. Angenommen wurde die Vorlage betr. Erwerb eines Grundſtücks in der Dernburgſtraße. Die Verſammlung hat die Beſchlußfaſſung über die Vorlage betr. Anſtellung des Lehrers Sander (Tagesordnung Nr. 220) vertagt und den übrigen Vorſchlägen des Wahlausſchuſſes zugeſtimmt. Charlottenburg, den 6. Mai 1910. Geſchäftsſtelle der Stadtwerorbnetenverſammlung. Brandt. Monathpeſay und Druck pon Awolf Gerg G- m. b. 5., Charlatenburg.