—.— 251 Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 143. Aberſicht jur in der Sihung um 11. ui 1910 gefaßten geſchlüſſe uſm. Anweſend 51 Mitglieder. Entſchuldigt die Stadtverordneten: Barnewitz, Dzialoszynski, Dr Frank, Gersdorff, Guttmann, Haack, Hirſch, Jolenberg, Dr Liepmann, Litten, Mann, Dr Röthig, Ruß, Schmidt, Wagner, Wolffenſtein. Nummer der T.⸗O. Druckſache 1 129 2 130 3 131 4 132 5 133 6 134 7 135 8 136 9 106 10 112 v. 1909 55 12 138 Nicht anweſend die Stadtverordneten: Bartſch, Gebert, Münch. In öffentlicher Sitzung. Für den Stadtverordneten Scharnberg wurde Stadtverordneter Wilk in den Aus⸗ ſchuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Fortſetzung der Untergrundbahn vom Reichskanzlerplatz nach der Gemarkungsgrenze gewählt. Die Verſammlung hat die Vorlage betr. Zahlung von Witwengeld angenommen. Die Vorlagen betr. Ablauf der Wahlzeit des Oberbürgermeiſters, betr. Ablauf der Wahlzeit eines Magiſtratsmitgliedes ſind einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen worden, beſtehend aus den Stadtverordneten Dr Crüger, Dr Frentzel, Hirſch, Holz, Dr Hubatſch, Kaufmann, Meyer, Otto, Ruß, Schwarz, Dr Stadthagen, Stein, Vogel, Weiſe und Wöllmer. Die Verſammlung hat zur Teilnahme an den Verhandlungen des 33. ordentlichen Brandenburgiſchen Städtetages abgeordnet den Stadtverordnetenvorſteher Kaufmann, den Vorſteher⸗Stellvertreter Dr Hubatſch, die Stadtverordneten Hirſch, Dr Landsberger, Wöllmer, Zander und gleichzeitig den Stadtverordnetenvorſteher ermächtigt, für die abgeordneten Stadtverordneten im Behinderungsfalle Stellvertreter zu beſtimmen. Angenommen wurden die Vorlagen betr. Umlegung eines Kanaliſationsdruckrohres an der Börnicker Lake, betr. Kanaliſierung von Straßen auf Weſtend. Die Verſammlung hat dem abgedruckten Tarif für die Benutzung des Stätteplatzes am Spreebord unter den Krananlagen zugeſtimmt. Punkt 2 des Magiſtratsantrages iſt abgelehnt worden. Die Vorlage betr. Erteilung der Zuſtimmung an die Hochbahngeſellſchaft zum Bau der Untergrundbahn nach dem Gleisdreieck, dem Nürnberger Platz und dem Kur⸗ fürſtendamm wurde dem Ausſchuß mit überwieſen, der am 3. Mai 1910 zur Vor⸗ beratung der Vorlage betr. Fortſetzung der Untergrundbahn vom Reichskanzlerplatz nach der Gemarkungsgrenze eingeſetzt worden iſt. Nach Berichterſtattung des Ausſchuſſes hat die Verſammlung beſchloſſen: Zur Entſendung von 2 Magiſtratsmitgliedern zur Weltausſtellung in Brüſſel 1910 werden 1000 ℳ aus dem Dispoſitionsfonds bewilligt. Der Ausſchuß erſtattete Bericht über die Vorlage betr. Ortsſtatut über die Zahl der Stadtverordneten. Die Verſammlung hat den Ausſchußanträgen zugeſtimmt. Punkt 11 iſt von der Tagesordnung abgeſetzt worden. Angenommen wurde der Antrag der Stadtverordneten Hirſch und Gen. betr. Re⸗ 2 1 i .