PDorlagen für die gtadtverordneten-Verſammlung zu Charlottenburg. Dructſache Nr. 177. ubertrag: 2 099 500 an Stelle eines Pavillons Vorlage betr. Aufnahme einer neuen Anleihe. fur außerlich rante Männer 52 000, urſchriftlich mit Akten Fach 41 Nr. 1 5. Erweiterung des Rathauſes 2 180 000 „ an die Stadtverordnetenverſammlung 6. Voltsbucheree 340 000 „ mit dem Antrage, zu beſchließen: „ 7. Tuberkuloſenanſtalt auf dem 1. Es iſt eine neue Anleihe von 40 Millionen Mark Waldgelände von Beetz⸗Som⸗ durch Ausgabe von Inhaberpapieren (Stadt⸗⸗ merfeldd 686000 anleiheſcheinen) aufzunehmen, die wie folgt 2 9 22 zu verwenden iſt: B. f ür d e n Aus bau, d i e Erweiterung und Er⸗ A. zur Ergänzung der Mittel für nenerung ereits or⸗ bereits in früheren Anleihen 5 2 vorgeſehene 3wecke, und zwar: gen ſ ⸗ 1. Ban höherer Lehranſt alten für] 1. Für Zwecke des öffentlichen die weibliche IJugend: Löſch⸗ und Ladeverkehrs: a) Neubau der Sophie⸗Char⸗ 2) Ausbau der Ladeſtraßen. 500 000 „ lotte⸗Schule . A 80 000 ℳ b) Herſtellung em Gine b) Neubau der IV. höheren Raes en 100 000 Mädchenſchule mit Aufbau 420 000 Ausbau der Kanaliſation . 2 136 700 2. Straßenbauten: Ausbau der Gaswerke . 3 700 000 „ a) Freilegung der Kaiſerin⸗ Ausbau der Waſſerwerke .. 2 050 000 „ Auguſta⸗Allee. 110 000 ℳ b) Freilegung und Regulierung des Ausbau des Elektrizitätswerkes 2 000 000 „, 2 9 * 8 D0 für folgende neue Charlottenburg. Ufers in d. Nähe der Dovebrücke 140 000 zuſammen 250 000 ℳ worauf die Er⸗ ſparniſſe bei der Freilegung der Hardenbergſtr. 3wecke: .Straßenbauten a) Unterführung und Regu⸗ lierung der Windſcheidſtraße unter dem Eiſenbahnkörper b) Unterführung und Regu⸗ lierung der Kaiſer⸗Friedrich⸗ Straße unter dem Eiſen⸗ (1899 er Anleihe) gahntorper, 721 000 „ mit . a 250 000 ℳ c 4 A gn 1 lerun Er Eple Be 4 47. 4 — mnter dem Eiſenbahntürver 404 0%, a) Marchbrücke. 130 000 ℳ ] 4) Herſtellung einer Verbin⸗ b) Charlottenburger Brücke 69 500 „ dungsſtraße zwiſchen Sophie⸗ e) Brücke im Zuge der ver⸗ Charlotten⸗Straße und Te⸗ längerten Knobelsdorffſtr. 50 000 „ geler Weg nebſt Brücke über die Spree und Rampe. . 1 951 800 abzüglich der Er⸗ ſparniſſe bei Frei⸗ legung und Re⸗ d) Brücke im Zuge des Königs⸗ weges und der Neuen Kant⸗ ſtraßceee/⸗, 155 000 „ 4. Krankenhausbauten: 2) Krankenhaus für Geburts⸗ üß 1 035 000 „ Lecgeer 928 5 v) Vergrößerung des Pavillons egeler Wege für Kranke 1. und II. Klaſſe mit 290 000 „ 1 661 800 „ von 28 auf 40 Betten. 160 000 e) Freilegung der Platanen⸗ allee zwiſchen Ahorn⸗ und Kaſtanienallee 500 000 „ Seite 15 786 000 e) Bau von 2 Häuſern für Leichtkranke und Geneſende Seite 2 099 500