312 — Name und Stand des Ausſcheidenden und Grund des Ausſcheidens. Bemerkungen. 25 Bezeichnung 2 der —3 Deputation. 8 ] Deputation für die Verwal⸗ tung der Krankenhäuſer. Dr Frentzel, Dr Bauer, Jach⸗ mann, Ruß, Vogel 1 Stadtverordnete, ſcheiden infolge Ablaufs der Wahlzeit mit dem 30. 6. 1910 aus. Die Neuzuwählenden müſſen ſämtlich der Stadtverordneten⸗ verſammlung angehören. Die Wahl erfolgt für die Zeit vom 1. 7. 1910 bis 30. 6. 1916. 9 ] Sachverſtändige zur Schätzung des Wertes von Gegenſtänden, die in Ausführung des Ge⸗ ſetzes betr. Bekämpfung über⸗ tragbarer Krankheiten vom 28. 8. 05 vernichtet oder be⸗ ſchädigt ſind. Zenk, Altwarenhändler, verſtorben am 15. 4. 10. Der Neuzuwählende braucht nicht Stadtverordneter zu ſein. Die Wahl erfolgt für den Reſt der Wahlzeit bis 31. 3. 1912. Die Neuwahl hat für den I. Ab⸗ ſchätzungsbezirk zu erfolgen, der die Stadtbezirke Weſtend, Span⸗ dauer Berg, Schloßviertel 1 bis 9, Am Lietzenſee, Kalowswerder, Am Nonnendamm, Am Königs⸗ damm und Martinikenfelde um⸗ faßt. 10] Servis⸗ und Einquartierungs⸗ Neukranz, Wenig, Die Neuzuwählenden brauchen Deputation. Stadtverordnete, der Stadtverordnetenverſamm⸗ Eickhoff, Zimmermeiſter, Kepler⸗] lung nicht anzugehören. ſtraße 9 und Grothe, Ackerbürger, Die Wahl erfolgt für die Zeit Lützow 17, vom 1. 7. 1910 bis 30. 6. 1916. Bürgerdeputierte, ſcheiden infolge Ablaufs der Wahlzeit mit dem 30. 6. 1910 aus. Urſchriftlich an die Stadtverordnetenverſammlung mit dem Antrage, die vorſtehenden Neu⸗ und Erſatzwahlen vorzunehmen. Charlottenburg, den 18. Mai 1910. III b. 933. Der Magiſtrat. I. A. Seydel. Charlottenburg, den 3. Juni 1910. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Kaufmann. Monotypeſatz und Diuck: Adolf Gertz G. m. b. H., Charlottenburg.