—— 314 —— c) als Mitglied der Grundeigen⸗ tums⸗Deputation für die Wahl⸗ zeit bis 31. 12. 1912: Stadtv. Nickel. 4) als Mitglied der Deputation für die Waiſenpflege für die Wahl⸗ zeit bis 31. 12. 1912: Waiſenrat Brieſe. e) als Mitglied des Ausſchuſſes zur Veranlagung der direkten Gemeindeſteuern für die Wahlzeit vom 1. 7. 1910—30. 6. 1913: Schloſſermeiſter Starke, Magazinſtr. 4. k)als Mitglieder der Kommiſſion zur Entſcheidung über Geſuche auf Niederſchlagung oder Er⸗ ſt at tung v o n Gemeindeab⸗ gaben für die Wahlzeit vom 1. 4. 1910 bis 31. 3. 1916: Stadtv, Dr Flatau, Jachmann. g) als Mitglieder der Deputation für die Gaswerke für die Wahlzeit vom 1. 7. 1910—30. 6. 1916: Stadtv. Bollmann, Dr Frank, Münch, Wilk, Wöllmer. h) als Mitglieder der Deputation für die Ver waltung der Kran⸗ kenhäuſer für die Wahlzeit vom 1. 7.1910 bis 30. 6. 1916: Stadtv. Dr Bauer, Dr Frentzel, Jach⸗ mann, Ruß, Vogel. i) al s Sachverſt ändiger z u r Schätzung des Wertes von Ge⸗ gen ſt änden, die in Ausführung des Geſetzes betr. Bekämpfung übertragbarer Krankheiten vernichtet oder beſchädigtſin d (1. Bezirk) ſür die Wahlzeit bis 31. 3. 1912: Kaufmann (Taxator) Mangelsdorff, Friedrich⸗Karl⸗Platz 1. k) als Mitglieder der Servis⸗ und Einquartierungs⸗Depu⸗ tation für die Wahlzeit vom 1. 7. 1910 bis 30. 6. 1916: Stadtv. Neukranz, Wenig, Bürg.⸗Deput. Eickhoff und Grothe. 2 v. g. u. Otto, Stein, Bollmann, Marquardt, Marzahn, Wenig, Scharnberg, Schwarz, Haack. St. V. 415.