ulage zum Bericht des Wahlausſchuſſes vom 6. Juni 1910. 2 — — 315 Tagesordn ung Nr. 271 Vorſchlagaliſte Iür die die Wahl von Ehrenbeamten. 2 Di 8 Bezeichnung Namen Stand Wehmn Die Bahl] S 2 Straße Nr. erfolgt ? 5 des Bezirk als Erſatz] 2 E Ehrenamtes der in Vorſchlag gebrachten Perſonen für 5 1 Stellv. Hochſchulv. 5 Heinecke, Th. Zigarrenfabr. Wieland 46 Frantz Res, ⸗Vorſteher 2 Armenk.⸗Vorſt] 3 (Schloßv. 2) Krakowitz, E. JMalermeiſter Potsdamer 44 Eroer 3] Armenpfleger ſ4 4 (Schloßv. 3 4 Sas 8. Glaſermſtr. 34 Eichel 4 9 (Schloßv. 8) Staatz, E 40 [Spandauer 23 Hoffmann meiſter 5 5, 10 A (Lietzenſee /)Steffen, H. Kaufmann Windſcheid 1 Dr. Damm 6 „ ebe, 4 Kaiſer⸗Friedr. 46 Engel 7 3 12 A (Halbinſel) Stimming, E. aufmann (Engliſche 9 Kankel 8 1 uffmann, A. Gutenberg 3 Drechſel 9 „ 16(Inn. Etdt. 34)]Klamroth, P. Lehrer Wall 100 Freudenthal 10 „ 19B(Inn. St.5 B]Görgs, ꝙ, Architekt Schul 6 2 11 25 (Inn. Stdt. 12) Sanmn9 G. Regiſtrator Peſtalozzi 76 Spitzbart 12 „ 28 Hochſchmr. 5 Sre 2 Bäckermſtr. Goethe 68 Deuſer 13] Waiſenrat 18 (Lützow 1) Opitz, W Bauunternhm. Cauer 19 Haereke 14 „ 40 (Hochſchulv. 6)Nernſt, W Erp. Sekr. „Herder 12 Galli 15 0 48 (Oſtviertel 4)Boldt. §. Dr. med. Nürnberger 64 Gaertner 16 Waiſenpflege⸗ — Gropp, Frau Schloß 27 Wegener ſrin bzw. Stellv. 27 , K Becher Frau Berliner 152 Miehlke 18 Stellvertreten⸗ſ21 (Kurf.⸗D. 1½/)ſvo. Bismarck Oberſtleutnant Faſanen 28 Wiederwahl ſer Schiedsm. a. D. Charlottenburg, den 6. Juni 1910. Der Stadtverorbneten⸗Vorſteher. Kaufmann. Monotypeſat und Druck von Adolf Gert, G. m. b. H., Charlottenburg.