— 333 — Druckſache Nr. 222. Vorlage betr. Wahl von Mitgliedern verſchiedener Verwaltungs⸗Deputationen. 7 2 Bezeichnung Name und Stand 2 der des Ausſcheidenden und Bemerkungen. 2 Deputation. Grund des Ausſcheidens 1 ] Deputation für die Waiſen⸗ Gaertner, Der Neuzuwählende muß Wai⸗ pflege. Waiſenrat. ſenrat ſein. Die zufolge des Hat das Amt niedergelegt. Stadtv.⸗Beſchluſſes vom 10. 2. 1904 aufgeſtellte Vorſchlagsliſte befindet ſich in den Akten Fach 2 Nr. 22 als Bl. 46 R. Es ſtehen noch 2 Herren für die Wahl zur Verfügung. Die Wahl erfolgt für den Reſt der Wahlzeit bis 31. 12. 1942. 2 Hochbau⸗Deputation Bartſch, Der Neuzuwählende braucht Stadtverordneter, der Stadtverordneten⸗Verſamm⸗ hat das Amt wegen Verzuges ] lung nicht anzugehören, die Wahl 9 nach Rixdorf niedergelegt. erfolgt für den Reſt der Wahlzeit bis 31. 12. 1912. 3 Sach ver ſt ändiger II. Abſchätzun gs⸗ Der Neuzuwählende braucht zur Schätzung des Wertes be zi r k, der Stadtverordneten⸗Verſamm⸗ von Gegenſtänden, die in ſ umfaſſend die Stadtbezirke ſ lung nicht anzugehören: die Wahl Ausführung des Geſetzes betr.] Lützow 1—4, Halbinſel und erfolgt für den Reſt der Wahlzeit Bekämpfung übertragbarer Innere Stadt 1—13. bis 1. 4. 1912. Krankheiten vom 28. 8. 1905 Sachverſt ändiger vernichtet oder beſchädigt ſind. Bartſch, Stadtverordneter, hat das Amt wegen Verzuges nach Rixdorf niedergelegt. 4 Sach verſt ändiger Vogel II, Der Neuzuwählende braucht zur Schätzung der Vergütun⸗ Stadtverordneter, nicht Stadtverordneter zu ſein. gen, die im Mobilmachungs⸗ der flüchtig iſt und über deſſen ] Die Wahl erfolgt für den Reſt falle vom Reiche für auszu⸗] Vermögen der Konkurs ſchwebt, der Wahlzeit bis 31. 12. 1910. hebende Perſonen⸗Selbſt⸗ kommt für das Amt nicht mehr ſ Für die Wahl kommen nur ſolche fahrer zu zahlen ſind. in Frage Perſonen in Frage, die eine ein⸗ gehende Kenntnis der Maſchi⸗ nerie und ein ſicheres Urteil über Wert und Brauchbarkeit der Kraftwagen beſitzen. Urſchriftlich an die Stadtverordnetenverſammlung mit dem Antrage, die vorſtehend bezeichneten Erſatzwahlen vorzunehmen. Charlottenburg, den 15. Juni 1910. Der Magiſtrat. I. A. Seydel. III b 1418.