übertragbarer K vernichtet oder beſchädigt ſind (II. Bezirk) für die Wahlzeit bis 1. 4. 1912: d) als Sa zung d 1 ch e Stadtv. Wilt. verſt ändig e r Vergütungen, die im Mobilmachungsfallevom Reiche e — rankheiten r zur Schät⸗ e) als Vertrauensmänner z ur Auswahl der Schöffen und Ge⸗ ſchworenen für 1911: Stadtrat Stendel, Stadtv. Barnewitz, Klick, Ruß, Stein. v. g. u. Otto, Schwarz, Marquardt, Jolenberg, A. Wilk, für auszuhebende Perſonen⸗G. Zander, Protze, Bollmann, Scharnberg, ſelbſtfahrer zu zahlen ſind für Kern, Marzahn, Dr Rotholz, Wenig. den Reſt der Wahlzeit bis 31. 12.1910: Stadtv. Dunck. St. V. 47 7 Anlage zum Bericht des Wahlausſchuſſes vom 27. Juni 1910. Zu Tagesordnung Nr. 17f. Vorſchlagsliſte für die Wahl von Ehrenbeamten. 2 Wohnu ie W 2 Bezeichnung Namen Stand 1i De Wahl) S E 4 Straße Nr. erfolgt ] 2 E des Bezirk als Erſar] 2 E Ehrenamtes der in Vorſchlag gebrachten Perſonen f ür 5 1 Stellv. Halbinſel 2 Schwinning Reg.⸗Aſſiſtent 10 Schwarzmann Bez.⸗Vorſteher 2 2 2] Armenpfleger ſ1 (Weſtend uſw.)Roſenthal, I. Kaufmann Eichenallee 14 Gottſchalk 3 „ 3 (Schloßv. 2) [Weſch, A. 4. 24 Nehring 16a Krakowitz meiſter 4 „ 5 (Schloßv. 4) Jakob, G. MolkereibeſitzerfMagazin 12 Paul 5 7 (Schloßv. 6) Steinbring, F. Schlächtermſtr. Chriſt 32 Milkuhn 6 5 12 A (Halbinſel) March Malermeiſter. Engliſche 15 Schulz 7 „ „ Schwarz Klempnermſtr. 1 2 Stimming 8 5 15 B (Inn. St. 2)Höhners, A. Mag. Bur. Aſſ. Weimarer 10 Fiſcher 9 „ 19A4 (Inn. St. 5 A4)Barges, R. Photograph Scharren 323 Bukowski 10] Waiſenrat ſo 4 (Schloßv. 7a)]Stark, O. Kaufmann Danckelmann 19 [Schmidt 11 5 30 (Inn. Stdt. r Hiller Apothekenbeſ. Wilmersdfr. 135/6 Pews 12] Waiſenpflege⸗ — Hoff, L. Frau Schiller 108 Schön rin bzw. Stellv. 2 13 7 K Scheffner, A. Frau Goethepark 5 Renkert 14 — Wedding Fräulein ufer 3 4 . 15] Schiedsmann ſ 26 (Oſtv. 7/) Spangenberg Krfet Eislebener 2 Müller 16 [Stellvertreten⸗J4 (Lietzenſee 1⸗3) Hildebrandt, P. Gerichtsaktuar Holtzendorff 10 Müller der Schiedsm. 17 „ 15(Inn. St. 12/13)]Gröhn Kaufmann PPeſtalozzi 75 W iederwahl Charlottenburg, den 27. Juni 1910. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Kaufmann. Monotypeſah und Drück von Aolf Gerb, G. m. b. B., Charlottenburg. ,