——— 375— Stadwerordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 226. ÜAberſicht der in der Fitung am 29. Iuni 1910 gefußten Beſchlüſe uſm. Entſchuldigt d Anweſend 56 Mitglieder. ie Stadtverordneten: Barnewitz, Becker, Bergmann, Dr Frank, Gebert, Hirſch, Dr von Liszt, Rackwitz, Ruß, Schmidt, Schwaß, Dr Stadthagen, Wagner. Nummer der T.⸗O. Druckſache 1 2415 2 — 3 207 4 208 5 209 6 210 7 2441 8 212 In nichtöffentlicher Sitzung. Der Vorlage betr. Ankauf eines Grundſtücks in der Bismarckſtraße iſt zugeſtimmt worden. Der Ausſchuß erſtattete Bericht über die Vorlage betr. Ankauf von Grundſtücken am Neuen Fürſtenbrunner Wege. 1. Die Verſammlung hat beſchloſſen: a) Dem Ankauf folgender, am Neuen Fürſtenbrunner Wege belegenen Grund⸗ ſtücke: 1. von Walter — 155 QR. — zum Preiſe von 108 000 ℳ, 2. von Lange — 146 QR. — zum Preiſe von 95 000 dℳ, 3. von Brendel — 438 QR. — zum Preiſe von 300 000 ℳ, 4. von Dahms — 438 OQR. — zum Preiſe von 284 700 ℳ, 5. von Dedermann u. Kuhnert — 332 QR. — zum Preiſe von 200 000 ℳ, ſämtlich nach Maßgabe der mit der Firma Fritz Flatow unterm 25. 5. 10 und 24. 6. 10 — Nr. 1185, 1186, 1197, 1199 und 1200 des Urkundenverzeichniſſes — abgeſchloſſenen Kaufverträge, wird zugeſtimmt; ferner wird in den Tauſch des 2 Schleicher'ſchen Grundſtücks nach Maßgabe der Tauſchofferte vom 1 1 — Nr. 1198 des Urkundenverzeichniſſes — gewilligt. p) Der Kaufpreis mit zuſammen (987 700 22 500 ⸗) 1 010 200 iſt vor⸗ läufig dem Grundſtückserwerbsfonds zu entnehmen. c) Der Firma Fritz Flatow werden die baren Auslagen, ferner 1% der Kauf⸗ ſumme als Proviſion und, ſoweit ſie Geldbeträge als Anzahlung vorgeſchoſſen hat, 4% Zinſen bewilligt. 1I. Die Verſammlung hat folgende Reſolution gefaßt: Die Begründung der Magiſtratsvorlage läßt die Auslegung zu, daß der Ankauf der Grundſtücke infolge eines Beſchluſſes eines von der Stadtverordneten⸗ verſammlung am 30. Juni 1909 eingeſetzten Ausſchuſſes für Zwecke des Baues einer Zentralmarkthalle geſchehen iſt. Die Stadtverordnetenverſammlung behält aber die Entſcheidung über die Verwendung der Grundſtücke einem Gemeindebeſchluſſe vor und erwartet den Bericht des von ihr eingeſetzten Ausſchuſſes zur Prüfung der Vorlage betr. Aufhebung der Gemeindebeſchlüſſe über den Bau einer Zentralmarkthalle an der Niebuhrſtraße. In öffentlicher Sitzung. Ausgelegt wurde ein Einbürgerungsgeſuch. Angenommen wurden die Vorlagen. betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel X—1—16 für 1910, betr. Gewährung einer Beihilfe an den Verein zur Förderung der Blumenpflege, betr. Aſphaltierung der Scharrenſtraße am Einlauf der Kaiſer⸗Friedrich⸗Straße, betr. Anderung der Fluchtlinien der Spielhagenſtraße am Einlauf in die Wilmers⸗ dorfer Straße, betr. Feſtſetzung von Fluchtlinien für den Kirchplatz, betr. Bewirtſchaftung des Milchhäuschens auf dem Stuttgarter Platz.