Aunlag zum Bericht des Wahlausſchuſſes e vom 12. September 1910. Vorſchlagsliſte für die Wahl von Ehrenbeamten. 402 — Zu Tagesordnung Nr. 24 b. 2 i 3 2] Bezeichnung Namen Stand . , Die Wahl] ⸗ 2 F 21 Straße Nr. erfolgt E 2 des Bezirk als Erſat] 2 5 Ehrenamtes der in Vorſchlag gebrachten Perſonen für 5 1] Armenpfleger ſ8B (Schloßv. 7 B)]Winckler Ene Sophie⸗Charlott. 51fldaem 2 „ 142 24 2)Sabadil Architekt Leonhardt s ferr. 18 3 110 (Nonnend.) Bruhn, K. Kaufmann Osnabrücker 31 Haupt 4 18 (Inn. Stdt. 4)fRaddu. W. fen all 77 Käthner ſchmiedemſtr. 5 Waiſenpflege⸗ rin bzw. Stellv. K Söhl Frau Schiller 79 Scheffner 6 „ — Poppenberg „ Goethe 20 Riediger 7 — f Rieſenfeld 2 Bleibtreu 24 Permehrung 8 — — Horwitz — JDroyſen 1 3 % 9] Schiedsmann 11 (Lützow 1—4)Wenzel 4 auer 2 Pülter mſtr. 10 Stellvertre ten⸗) 13 (Inn. Stadt Lehrke Kaufmann Schiller 43 Hübner der Schiedsm.] 1, 2 u. 9) 11 2. 12 (Halbinſel 1⸗2)Suffmann, A. Fabrikbeſitzer [Gutenberg 3 Wiederwahlſ 12 18(Hochſchulv. 1⸗3)] Adolph Kaufmann Savignypl. 3 24 Charlottenburg, den 12. September 1910. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Kaufmann. Monotypeſatz und Druck von Adolf Gertz G. m. b. H., Charlottenburg.