1 — 445 — lolcher dient Militärpaß, Steuerquittung, Inva⸗ ſidenkarte, Mietvertrag, polizeiliche Anmeldung und dergleichen. Bei einem Verzuge eines Wahlberechtigten bleibt die Wahlberechtigung in demjenigen Bezirke beſtehen, in deſſen Liſte der Name des Wählers eingetragen iſt. Als Wahllokale ſind beſtimmt: III. Abteilung. a) für den 1. Wahlbezirk, Abſtimmungsbezirk 4 (Stadtbezirke Weſtend, Am Spandauer Berg) Reſtaurant Mo ritz, Ahornalleel. (Wahlvorſt.: Stadtv. Wöllmer 1. Stellv.: Bezirksvorſt. Aſchbrenner, Span⸗ dauer Berg 10/12. 2. „ 11 Stadtſekretär). p) für den 1. Wahlbezirk, Abſtimmungsbezirk B (Stadtbezirke Schloßviertel 4 und 5) Reſtaurant Haſeloff, Potsdamer Straße 6, Ecke Nehringſtraße. (Wahlvorſt.: Stadtv. Wenig 1. Stellv.: Bezirksvorſt. Puſch, Nehringſtr. 34. 2. „ 1 Stadtſekretär). ) für den 1. Wahlbezirk, Abſtimmungsbezirk 0 (Stadtbezirke Schloßviertel 6, 8 und 9) Trieſet hau's Salon, Sophie⸗ Charlottenſtr. 94. (Wahlvorſt.: Bezirksvorſt. Plaſchte, Spandauer Str. 14. 1. Stellv.: Bezirksvorſt. Schürholz, Danckelmannſtr. 11. 2. „ 1 Stadtſekretär). d) für den 5. Wahlbezirk, Abſtimmungsbezirk A (Stadtbezirke Lützow 1 und 2) Reſtaurant Prinz Luitpold, Berliner Str. 46. (Wahlvorſt.: Stadtv. Dr. Borchardt 1. Stellv.: Bezirksvorſt. Gunkel, Charlottenburger Ufer 63. 2. „ 1 Stadtſekretär). e) für den 5. Wahlbezirk, Abſtimmungsbezirk B (Stadtbezirke Innere Stadt 2, 3 und Hoch⸗ ſchulviertel 7) Reſtaurant Schweitzer, Berliner Straße 139. (Wahlvorſt.: Stadtv. Protze 1. Stellv.: Bezirksvorſt. Graßmann, Weimarer Str. 41. 2. „ 1 Stadtſekretär). f) für den 5. Wahlbezirk, Abſtimmungsbezirk ( (Stadtbezirke Innere Stadt 4 und 5) Re ſtaurant Bohne, Grünſtraße 9/10, Ecke Kirchſtraße. (Wahlvorſt.: Stadtv. Rackwitz 1. Stellv.: Bezirksvorſt. Hübner, Scharrenſtr. 6. 2. „ : 1 Stadtſerretär. II. Abteilung. 4). für den 1. Wahlbezirk (Stadtbezirke Weſtend, Am Spandauer Berg, Schloßviertel 1—9, Am Lietzenſee 1—3, Am Nonnendamm, Kalowswerder, Am Königs⸗ damm nördlich und füdlich, Martinikenfelde, Lützow 3 und 4, Innere Stadt 4—7) Reſtaurant Nack, Berliner Str. 88. (Wahlvorſt.: Stadtv. Marzahn Stellv.: Stadtv. Jacobi). b) für den 2. Wahlbezirk (Stadtbezirke Halbinſel 1 und 2, Lützow 1 und 2, Innere Stadt 1—3 und 8—13, Hoch⸗ ſchulviertel 2—7) Reſtaurant Leibnizſäle, Leib⸗ ni zſtraße 33. (Wahlvorſt.: Bezirksvorſt. Köhler, Berliner Str. 154. Stellv.: Bezirksvorſt.⸗Stellv. Erdmanns⸗ dörffer, Cauerſtr. 12). I. Abteilung. a) Für den 1. Wahlbezirk (Stadtbezirke Weſtend, Am Spandauer Berg, Schloßviertel 1—9, Am Lietzenſee 1—3, Am Nonnendamm, Kalowswerder, Am Königs⸗ damm nördlich und ſüdlich, Martinikenfelde, Lützow 1—4, Halbinſel 1 und 2, Innere Stadt 1—13, Hochſchulviertel 2—7) Logen⸗ Reſtaurant, Berliner Straße 61, Eingang Kirchhof⸗ ſt r a ß e. (Wahlvorſt.: Stadtv. Guttmann. Stellv.: 9 Harniſch). b) für den 4. Wahlbezirk (Stadtbezirke Oſtviertel 1—8, Hochſchulviertel 1) Reſtaurant zum Nettelbeck, Kl e i ſt ſt r. 18. (Wahlvorſt.: Stadtv. Dr. Liepmann. Stellv.: Brode). Charlottenburg, den 14. Oktober 1910. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Kaufmann. Monotypeſaß und Druckt Adolf Gertz G. m. b. H., Charlottenburg.