e. Aan3 V 1. Tages-Ordnunung Fitzung der Stadtverordneten⸗Derſammlung am Mittwoch, den 8. Jannar 1913, nachmittags 6 Uhr. Laufende Druck⸗ ſachen 7 — 2 . Jer In öffentlicher Sitzung. 1 — Einführung eines neugewählten Stadtverordneten. 2 — — Wahl der Mitglieder des Vorſtandes der Stadtverordnetenverſammlung (Vorſteher, deſſen Stellvertreter und 4 Beiſttzer). 3 — — Wahl der Mitglieder der ſtändigen Ausſchüſſe und zwar: 2a) Wahlausſchuß — 15 Mitglieder —, b) Petitionsausſchuß — 9 Mitglieder —, c) Rechnungsprüfungsausſchuß — 13 Mitglieder —, d) Ausſchuß zur Prüfung von Stadtverordnetenwahlen — 9Mitglieder —. 4 — — Wahl der Mitglieder der nichtſtändigen Ausſchüſſe zur Vorberatung der Vorlagen 2) betr. Herſtellung einer Akkumulatorenbatterie und einer Moorelicht⸗ beleuchtung im Stadtverordnetenſitzungsſaal — 11 Mitglieder —, b) betr. Ankauf des Grundſtücks Bismarckſtraße 53 — 15 Mitglieder , c) betr. Wahl eines Stadtſyndikus — 15 Mitglieder —, ) betr. maſchinelle Anlagen des Elektrizitätswerks (Anſatz XI) — 11 Mitglieder —, e) betr. Hinterbliebenenfürſorge für einen Beamten — 15 Mitglieder —, f) betr. Anlegung eines Ringbahn⸗Perſonenbahnhofs Witzleben — 15 Mitglieder —. 5 — — j Feſtſetzung der Sitzungstage für das 1. Halbjahr 1913. (Vorgeſchlagen werden: 22. Januar; 5., 19. Februar; 5., 19. März; 9., 23. April; 7., 28. Mai; 11., 25. Juni). 6 1 3 Vorlage betr. Vermehrung der Zahl der Magiſtratsmitglieder. Charlottenburg, den 3. Januar 1913. Der Itadtuerordmeten-Yorſteher. Kaufmann. Anmerkung: Um? Uhr werden die Verhandlungen durch eine gemeinſchaftliche Sitzung von Magiſtrat und Stadtverordneten unterbrochen behufs Wahl eines Provinziallandtagsabgeordneten und eines Vertreters zur Verbandsverſammlung des Verbandes Groh Berlin.