Druckſache Nr. 20. Antrag. Der Magiſtrat wird erfucht, ſich mit den Di⸗ rektionen der hieſigen Straßenbahnen in Verbindung zu ſetzen, damit an den Schildern der Halteſtellen die Nummern bzw. Buchſtaben der dort verkehrenden Straßenbahmen angebracht werden. Charlottenburg, den 7. Januar 1913. O. Rieſenberg, Dr Hubatſch, Jachmann, Dr. Stadt⸗ hagen, Marzahn, Neumann, C. Wenzke, Genzmer, Alb. Panſchow, Dr Byk, Weiſe, Protze, Zander, Dr. Bauer. Druckſache Nr. 21. Antrag. Die Verſammlung möge beſchließen: Der Magiſtrat wird erſucht, in baldige Er⸗ wägungen darüber einzutreten, welche ſtädtiſchen Einrichtungen getroffen werden können, um dem Bedürfniſſe der hieſigen Grund⸗ und Hausbefitzer nach Beſchaffung von Hypothekengeldern zu nor⸗ malen Zinsſätzen Rechnung zu tragen und über das Charlottenburg 23 Ergebnis der Erwägungen — wenn möglich, bereits unter Vorlegung beſtimmter Vorſchläge — zu be⸗ richten. Charlottenburg, den 16. Januar 1913. Meyer, Otto, Wöllmer, Ruß, Mosgau, Bergmann, Dr Hubatſch, Mann, Kaufmann, Zander, Dr. Stadt⸗ hagen, Dr Crüger, Rothholz, Erdmannsdörffer, Dr. Damm. Druckſache Nr. 22. Anfrage. Entſpricht es den Tatſachen, wie in der „Neuen Zeit“ am 18. 3. 12 berichtet wurde, daß Anmeldun⸗ gen für die Vorſchulen bereits 2 Jahre vor der Ein⸗ ſchulung angenommen werden und welche Maß⸗ nahmen gedenkt der Magiſtrat dagegen zu ergreifen? Charlottenburg, den 20. März 1912. O. Rieſenberg, Mann, Alb. Panſchow, Stein, Weiſe, Zander, Jachmann, Dr Stadthagen, C. Wenzke, Dr Byk, Neumann. „den 17. Januar 1913. Der Itadtuerordneten-Vorſteher. Dr. Frentzel.