—105 2. ¼eeeeeeeee. Tages-Ordnung außerordentl. §itzung der Stadtverordneten⸗Derſammlung am Freitag, den 7. März 1913, nachmittags 6 Uhr. Laufende facher Druck⸗ 2² Ar. 460 In öffentlicher Sitzung. 1 65 93 ] Vorlage betr. Prüfung der Gültigkeit einer Stadtverordnetenwahl und Berichterſtattung des Ausſchuſſes. 2 52 57 Bericht des Etatsausſchuſſes über den Stadthaushaltsetat für 1913 und zwar: 62 83 Sonderetat Nr 1 Kanaliſation 71 97 Berichterſtatter: Stad t v. Dunck. Sonderetat Nr. 2 — Ladeſtraßen und Stätteplatz Sonderetat Nr. 3 — Lagerplatz der Tiefbauverwaltung — Berichterſtatter: Stadt v. Bergmann. Sonderetat Nr. 4 — Elektrizitätswerk — Berichterſtatter: Stadt v. Dr. Stadthagen. Sonderetat Nr. 5 — Gaswerke — Berichterſtatter: Stadt v. Wöllmer. Sonderetat Nr. 6 — Stiftungen, Vermächtniſſe uſw. Berichterſtatter: Stadt v. Bergmann. Sonderetat Nr., — Verbreiterung der Bismarckſtraße — Sonderetat Nr. 8 — Grundſtückserwerbsfonds Berichterſt atter: Stadt v. Harniſch. Sonderetat Nr. 9 — Müllbeſeitigung Berichterſtatter: Stadt v. Jolenberg. Sonderetat Nr. 10 — Waſſerwerke — Berichterſtatter: Stad t v. Stulz. Kapitel 1 Allgemeine Verwaltung Berichterſtatter: Stadt v. Otto. Kapitel II 4 — Höhere Lehranſtalten für die männliche Jugend — Berichterſtatter: Stadt v. Dr. Liepmann. Kapitel I1 B — Höhere Lehranſtalten für die weibliche Iugend Berichterſtatter: Stadt v. Dr. Borchardt. Kapitel III — Bürgermädchenſchule, Gemeindeſchulen und Kindergärten — Berichterſtatter: Stadtv. Otto. Kapitel IV — Fortbildungsſchulen Berichterſtatter: Stadt v. 3Zander. Kapitel — Armenweſen — Berichterſtatter: Stadt v. Bergmann.