207 Vorlagen für die Stadtverordneten⸗Verſammlung zu Charlottenburg. Druckſache Nr. 139. Mitteilung betr. Bericht über eine Studienreiſe. Urſchriftlich mit einem Heft an die Stadtverordnetenverſammlung mit dem Erſuchen, davon Kenntnis zu nehmen, daß der Bericht des Stadtbaumeiſters Neumann über ſeine Studienreiſe nach Nordamerika in der Ge⸗ ſchäftsſtelle der Stadtverordnetenverſammlung ſechs Wochen lang zur Einſichtnahme ausliegt. Gelegentlich der Beratung unſerer Vorlage vom 30. April 1912 — Druckſache Nr. 112 für 1912 — iſt der Wunſch ausgeſprochen worden, den oben be⸗ zeichneten Reiſebericht der Stadtverordnetenverſamm⸗ lung möglichſt zugänglich zu machen. Dieſem Wunſche kommen wir durch die Auslegung des Be⸗ richts nach. Der Stadtbaumeiſter Neumann wird außerdem über ſeine Reiſe dem Magiſtrat noch einen münd⸗ lichen Vortrag halten. Zu dieſem Vortrage werden am 7 2 auch die Stadtverordnetenverſammlung einladen. Charlottenburg, den 9. Mai 1913. Der Magiſtrat. Dr Maier. Bredtſchneider. IX IT. B. I 460. Druckſache Nr. 140. Vorlage betr. Ehrenpreis für den Stafettenlauf Potsdam⸗Berlin. Urſchriftlich mit den Vorgängen aan die Stadtverordnetenverſammlung mit dem Antrage, zu beſchließen: Dem Verbande Berliner Athletik⸗Vereine wird zu dem von ihm am 1. Juni 1913 zu veranſtaltenden Stafettenlauf Potsdam⸗Berlin ein Ehrenpreis im Werte von etwa 100 ℳ ge⸗ währt. Der Betrag iſt dem Dispoſitionsfonds zu entnehmen. Schon ſeit dem Jahre 1908 veranſtaltet der Verband Berliner Athletik⸗Vereine, dem auch der Charlottenburger Sportklub, die Charlottenburger Turngemeinde und andere hieſige Turn⸗ und Sport⸗ bereine angehören, allfährlich ſeinen klaſſiſchen Stafettenlauf Potsdam⸗Berlin. Welchen Anklang dieſe Veranſtaltung gefunden hat, beweiſen folgende Zahlen: Es beteiligten ſich an dem Lauf im Jahre 1909 850, 1910 1400, 1911 1912 2650 Perſonen. Zu der diesjährigen Veranſtaltung iſt bereits eine Reihe von Preiſen geſtiftet, insbeſondere wird auch die Stadt Schöneberg, die bereits in den Vor⸗ jahren einen Preis gewährt hat, in dieſem Jahre einen ſolchen bewilligen. Der Verband, dem wir zu dem Lauf im Jahre 1911 einen Ehrenpreis im Werte von 115 ℳ geſtiftet haben, iſt auch in dieſem Jahre bei uns mit der Bitte um Stiftung eines Ehrenpreiſes vorſtellig geworden. Da auch wir die Bewegung in freier Luft im Intereſſe der Volksge⸗ ſundheit als fördernswert anerkennen, da ferner außer Charlottenburger Turn⸗ und Sportvereinen ſich auch Charlottenburger Jünalings⸗ und Jugend⸗ vereine beteiligen und da endlich die Stafetten unſer Stadtgebiet von der Heerſtraßenbrücke bis zum Bahn⸗ hof Tiergarten durchlaufen werden, haben wir be⸗ ſchloſſen, dieſen Stafettenlauf durch Gewährung eines Ehrenpreiſes im Werte von etwa 100 ℳ zu unter⸗ ſtützen. Die Beſchaffung des Ehrenpreiſes ſoll durch uns erfolgen und der erforderliche Betrag dem Dis⸗ poſitionsfonds entnommen werden. Wir erſuchen um mmung zu unſerem Be⸗ ſchluſſe. Charlottenburg, den 20. Mai 1913. Der Magiſtrat. Dr Maier. Seydel. IIHI. 1. Druckſache Nr. 141. Vorlage betr. Neuſchaffung von Stellen für Lehr⸗ kräfte an den höheren Lehranſtalten. Urſchriftlich — mit 1 Heft — an die Stadtverordnetenverſammlung mit dem Antrage, zu beſchließen: I. Im Rechnungsjahre 1914 ſind an den ſtädti⸗ ſchen höheren Lehranſtalten für die männliche und die weibliche Jugend folgende neue Stellen für Lehrkräfte zu ſchaffen: Oſtern 1914: 2) Realſchule 11 1 Oberlehrer, 1 Lehrer, b) Lyzeum IV 1 Oberlehrer, e) Lyzeum v 1 Direktor, 1 ordentliche Lehrerin, Michaelis 1914: a) Realſchule II 2 Oberlehrer,