Anlage 2. Berechnung des durchſchnittlichen Tilgungsſatzes für eine neu aufzunehmende Anleihe von 29000000 ℳ. 9fd Anleihe⸗ Tilgungs⸗ 2 Anleihezweck. betrag Bemerkungen Nr ſ0 betra E % 9 1] Ausbau der Gaswerkre 405 000] 1 6 075,— 2 Herſtellung eines Stätteplatzes 220 000] 1¼ 2 750, 3 Krankenhausbautenn 485 600] 2 9 712,— 4] Erwerb der Möckeritzwieſen 660 000] 1¼ 8 250,— Zweck: Anlage eines Volksparks 5] Erwerb eines Baublocks zwiſchen Königs⸗ Zweck: Anlage eines weg und Lietzenſee 1 601 700] 1½. 20 021,25] Volksparks 6] Zuſchuß zum Bau einer ünierurnotap 136 300] 1 1 703,75 7J Gaswerre 2 690 000] 1½ 40 350,— 8] Waſſerwerkre „ . 1 950 000 1½ 29 250,— 9] Ausban der Kanaliſation 607 600] 2 12 152,— 10] Erweiterungsbau des Rathauſese 500 000] 2 10 000,— 11 ] Aufbau des Feuerwehrdienſtgebäudes 150 000] 2 3 000,— 12] Errichtung von Neubauten (Aufbau für die Fortbildungsſchule für männliche Perſonen und Volksbücherei). 2 260 000 2 45 200,— 13] Grunderwerb für das Zimmermann'ſche Zweck: Errichtung einer und Haffer ſche Grundſtük 1 190 000 2 23 800,—] Fvortbildungsſchule 14 ] Erweiterung des Krankenhauſes Wetenr 3 290 000 2 65 800,— 15] Ausbau des Bürgerhauſese 400 000 2 8 000,— 16] Bau eines neuen Waſſerwerks 40 000 ] 1 ¼ 600, 17 Herſtellung eines Spreehafens. . 5350 000 1. 66 875,— 18 ] Höhere Schulen .. . I 4325 000] 3½ 151 375,— 19] Bad im Freien 500 000 1½ 6 250,— 20 ] Automobiliſterung und Erweiterungsbau der Hauptfeuerwache 260 000] 2 5200,— 21 Erwerb der fiskaliſchen Virtenſtreifen Zweck: Verbreiterung an der Spandauer Chauſſee 139 400] 3½ 4 879,— der Spand. Chauſſee 22] Erwerb des Damm ſchen brunbſti⸗ Zweck: Anlegung einer Krummeſtr. 1V—8—. 82 000] 3½ 2 870,—] Zuführungsſtraße zum deutſch. Opern⸗ haus 23] Erwerb und bauliche Erſchließung des Zweck: Anlage eines Oppenheim'ſchen Geländes 422 900 1ℳ 8 458,—] Volksparks 24 ] Erwerb des Grundſtücks Spreeſtr. 60 215 000] 3½ 7 525,— ] Zweck: Anlage einer 8 Ladeſtraße 2⁵ Herſtellung eines Zufahrtsweges zum Kraftwerk der Hochbahngeſellſchaft 198 500] 3½ 6 947,50 26 Unterführung der Kaiſer⸗Friedrichſtraße — unter dem Bahnhofe Charlottenburg 721 000] 312 25 235,— 27] Durchlaß zur Verbindung der beiden Teile des Lietzenſee⸗Parks 200 000] 3½ 7 000,— 29 000 000] rd. 2 579 278,50 rd. 580 000 Eharlottenburg, den 6. Juni 1913. Der Itadtuerordneten-Vorſteher. Dr. Frentzel.