Der Deputation wird anheimgeſtellt, ihrer⸗ ſeits den ſelbſtändigen Abſchluß derartiger Ge⸗ ſchäfte dem Kämmerer zu überlaſſen. Von der Stellung einer Sicherheit darf jedoch nur mit Zuſtimmung der Deputation abge⸗ ſehen werden, ſei es generell für die betreffende Großbank, ſei es für jeden einzelnen Fall. f Stad t v. Neumann. v. 3. u. Dr. Frentzel, Dr. Stadthagen, Kerb, Dr. Perl, Ruß, Neumann, Jolenberg. Druckſache Nr. 200. Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Erweiterung der Volksbadeanſtalt Krummeſtraße (Druckſache Nr. 182). Verhandelt Charlottenburg, den 18. Juni 1913. Anweſend: Stadtv.⸗Vorſteher Dr Frentzel, Vorſitzender, Stadtv. Ir. Byk, Dunck, Erdmannsdörffer, Harniſch, Jaſtrow, IDr. Landsberger, Laskau, Dr. Mommſen, Rackwitz, Scharnberg, Dr. Stadt⸗ hagen, Vogel. Seitens des Magiſtrats: Bürgermeiſter Dr Maier, Stadtrat Dr Gottſtein, Stadtbaurat Seeling. Entſchuldigt: Stadtv. Klick, Wenzke. Der Magiſtrat hat am 4. Juni 1913 — IIIa 549 — beantragt, zu beſchließen: 1. Dem Vorentwurf für die Erweiterung der Volksbadeanſtalt Krumme Str. 10 wird vor⸗ behaltlich der Genehmigung des genauen Bau⸗ entwurfs mit Koſtenanſchlag zugeſtimmt. 2. Die auf 2 617 000 ℳ berechneten Koſten ſind aus Anleihemitteln zu entnehmen. 5 4 4* 4 Nach eingehender Beratung empfiehlt der Aus⸗ ſchuß der Stadtverordnetenverſammlung die Annahme der Vorlage. Berichterſtatter: Stad t v. Dr Stadthagen. v. g. u. Dr. Frentzel, Erdmannsdörffer, Dr Mommſen, Dunck, Rackwitz. Dr Stadthagen, Dr Landsberger, Laskau, Vogel. Druckſache Nr. 201. Lech des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Alters⸗ verſorgung der Lehrkräfte an den Charlottenburger privaten höheren Mädchenſchulen (Druckſache Nr. 181). Verhandelt Charlottenburg, den 18. Juni 1913. Anweſend: Stadtv. Bergmann, Dr Damm, Gyranitza, Jaſtrow, Dr Landsberger, Neumann, Otto, Rieſenberg, Dr Rothholz, Schwarz, Vogel. 2 289 Außerdem: Stadtv. Dr Mommſen Seitens des Magiſtrats: Bürgermeiſter Dr. Maier, Dr. Stolze. Magiſtratsaſſeſſor Entſchuldigt: Stadtv. Ahrens, Neukranz. Nicht anweſend: Stadtv. Dr Borchardt, Zander. Der Ausſchuß bildet ſich wie folgt: Vorſitzender iſt der Stadtv. Otto. — VIIb Schriftführer ein Beamter der Geſchäftsſtelle. Der Antrag des Magiſtrats vom 26. Mai 1913 16 — lautet: I1. Lehrkräften, die mindeſtens fünf⸗ II. zehn Jahre, wenn auch nicht ununter⸗ brochen, als wiſſenſchaftliche Lehrkraft in min⸗ deſtens 18, als techniſche Lehrkraft in mindeſtens 15 Wochenſtunden an Charlotten⸗ burger privaten höheren Mädchenſchulen oder Lyzeen beſchäftigt waren, wird aus ſtädti⸗ ſchen Mitteln im Falle der Vollendung des 65. Lebensjahres oder im Falle vorher eintretender Berufsun⸗ fähigkeit ein jährliches Ruhegeld gewährt, das im Höchſtfalle 700 ℳ beträgt. Dieſes Ruhegeld ſoll ſo bemeſſen ſein, daß die Geſamt bezüge der betreffenden Lehr⸗ kraft an Invalidenrente nach der R. V. O., an Ruhegeld nach dem A. V.G. zuſammen mit dem ſtädti ſchen Ruhe⸗ geld nicht mehr als drei Viertel des im Durchſchnitt der letzten drei Jahrebezogenen Gehalts, und zwar bei ordentlichen wiſſenſchaftlichen oder tech⸗ niſchen Lehrern oder Lehrerinnen mindeſtens 900 ℳ und nicht mehr als 1200 %ℳ und bei Oberlehrern oder Oberlehrerinnen mindeſtens 900 ℳ, aber nicht mehr als 2000 ℳ betragen. In keinem Fall dürfen dieſe Geſamtbezüge den Betrag desjenigen Ruhegehalts überſteigen, das eine Lehrkraft an den ſtädtiſchen Schulen bei gleichem Dienſtalter unter Zu⸗ grundelegung der ſt äd tiſchen Beſoldung er⸗ halten würde. Dabei iſt bezüglich der Beſol⸗ dung der Lehrerinnen der Normalbeſoldunas⸗ etat für die Lehrkräfte an den Gemeinde⸗ ſchulen in Betracht zu ziehen. Soweit die betreffende Lehrkraft aus anderen regelmäßigen Einkünften ein weiteres Einkommen von mehr als 600 %ℳ hat, wird der über 600 ℳ hinaus⸗ gehende Betrag von dem nach Abſ. 2 zu ge⸗ währenden ſtädtiſchen Ruhegeld gekürzt. Die Entſcheidung über die Berufsunfähig⸗ keit treffen für die dem Verſicherungsgeſetz für Angeſtellte unterworfenen Lehrkräfte die danach zuſtändigen Behörden, im übrigen der Magiſtrat. Anſtaltsleitern oder aleiterin⸗ nen, die mindeſtens 15 Jahre lang an Charlottenburger privaten höheren Mädchenſchulen oder Lyzeen und davon min⸗