— 323 — 2. Wird mit den geplanten Verlegungsarbeiten ſchon vor Rechtswirkſamkeit des Vertrages begonnen, ſo verpflichtet ſich der Magiſtrat, falls die erforder⸗ lichen Genehmigungen zum Vertrage nicht erteilt werden ſollten, die eingebauten Teile des Durchlaſſes auf Koſten der Stadtgemeinde aus dem Chauſſee⸗ körper wieder zu entfernen und letzteren in den frühe⸗ ren Zuſtand wieder herzuſtellen. Druckſache Nr. 229. Vorlage betr. Einſprüche gegen die Richtigkeit der über die gegen die Richtigkeit der Gemeinde⸗ wählerliſte eingegangenen Einſprüche gemäß § 20 Abſ. 4 St. O. und des Ortsſtatuts vom 20. 6. — —— 21. 7. 1902 zu beſchließen. Im ganzen ſind 42 Einſprüche eingegangen und in anliegender Nachweiſung zuſammengeſtellt. Auf den angefügten Verhandlungen iſt in jedem Falle der Sachverhalt erläutert. Charlottenburg, den 2. September 1913. Wählerliſte. Urſchriftlich mit Vorgang an die Stadtverordnetenverſammlung mit dem Antrage, IV. 166. Dr. Maier. Der Magiſtrat. Gottſtein. Lfd Grund, weshalb die Eintragung Nr. Name Stand Wohnung unterblieben iſt r. 22 2 2 und ſonſtige Erläuterung 1 Hein Herm. Mitinhab. einer ] Tempelhof, Wohnt nicht in Charl. u. iſt auch Aſphaltſtraßen⸗] Dorfſtr. 32 gemäß § 8 St.⸗O. (als Farenſe) nicht bau⸗Geſellſchaft wahlberechtigt. 2 ] Hauch Auguſt Bäcker Berliner Str.75 ] War als am 7. 10. 89 geboren geführt, iſt am 7. 10. 88 geboren. 3 ] Strietzel Herm. Kaufmann Kantſtr. 58 War nach Jena abgemeldet, hat ſeinen Wohnſitz in Charl. aber nicht aufgegeben. Die Steuern ſind hier voll gezahlt. 4 ] Strambowski Anton ] Schloſſer Helmholtzſtr. 32 ] Steuerreſt aus dem Steuerjahre 1912. 5 Bauer Franz Vergolder Peſtalozziſtr. 3] Hat vom 1. 4. 13 ab laufende Unter⸗ ſtützung aus öffentlichen Mitteln erhalten. Die Unterſtützung iſt an die Stadt⸗ hauptkaſſe zurückerſtattet worden. 6 ] Borkert Rich. Arbeiter Erasmusſtr. 12] War am 2. 7. 12 nach Berlin abge⸗ meldet, hat ſeinen Wohnſitz in Charl. nicht aufgegeben. Die Steuern ſind hier voll gezahlt. 7 ] Wittſchus Alb. Eiſendreher ] Beuſſelſtr. 78 Irrtümlich übergangen. 8 ] Wilhelm Herm. Arbeiter Magazinſtr. 16] Steuerreſt aus dem Steuerjahre 1912. 9 ] Triebſch Wilh. Maſchiniſt Cauerſtr. 9 War am 31. 3. 13 als „unbekannt“ verzogen abgemeldet, iſt tatſächlich aus Charl. nicht verzogen. 10 ] Stephan Heinrich Schloſſer Pascalſtr. 18 War hier als Nichtpreuße geführt, iſt Preuße. 11 ] Radack Paul Bildhauer Wilmersdorfer ſ War vom 4. 1. 13 bis 28. 2. 13 nach 0 Str. 70 Cöln a. Rh. abgemeldet. Die Abweſen⸗ heit von Charl. war nur vorübergehend. Die Steuern ſind hier voll gezahlt worden. Haaſe Otto Arbeiter Sickingenſtr. 39] Steuerreſt aus dem Steuerjahre 1912. Nachträglich bezahlt.